Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2017 Seite 24,25

    Business Saisonstart 2017

    FENSTER Villa Kunterbunt

    Rahmenerzählung Schaufenster wie im Museum. Lodenfrey in München hat seine Frühjahrsdekoration in Kooperation mit einem Künstler gestaltet. Der Niederländer Steven Aaalders, ein viel diskutierter Vertreter der abstrakten Malerei, hat die aufmerksa

    [1528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 054

    Fashion

    New York

    Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider

    New York im Kleiderrausch: Ob bei Barneys, Bergdorf Goodman oder Bloomingdales. Die Frauen kaufen Kleider, Kleider, Kleider. Ein Streifzug durch die aktuellen Frühjahrs-Sortimente.

    Die New Yorkerinnen sind total verliebt in Kleider. Bereits im Herbst verzeichnete der US-Handel mit hochwertigen Kleidern ein Plus von 20 bis 30 %, so Luxus-Berater Robert Burke von Burke & Associates, New York. Es sieht aus, als würde diese Liebesaffär

    [11065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 060

    Farbe

    New York trägt Farbe

    Frühling in New York. Noch frösteln die Frauen. Aber sie bereiten sich schon eifrig auf sonnige Tage vor: mit bauschigen Röcken im Fifties-Stil, mit flachen Ballerinas, mit bestickten Tuniken, heißen Jeans und sehr viel Farbe.

    Farbe gab es jetzt im eisig kalten New York zuhauf, als 7500 "Gates" 16 Tage lang wie ein safran-farbener, chinesischer Drache den Central Park durchquerten. Doch das ist erst der Anfang: Im Sommer werden die New Yorker die grauen Straßenschluchten der Me

    [10362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 058

    Mode

    US-Stilistenschauen Frühjahr/Sommer '96: Amerikanische Einkäufer beurteilen die Kollektionen

    Große Große Hoffnung Hoffnung Farbe Farbe

    le New York - Die Schauen der US-Designer sind gelaufen. Jetzt müssen die Einkäufer die Spreu vom Weizen trennen. Sehr gut kommt bei ihnen die einfache, leicht verständliche Linie an. Alle begrüßen die leuchtenden Zitrusfarben und pastelligen Eiskolorits.

    [5866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 178

    Mode

    Bademode-Markt in den USA: Drei Wochen vor Sommeranfang reduziert

    Schwierig und anspruchsvoll

    ld New York - Im Mai war es in New York so kühl, daß kaum jemand an den Kauf von Bademode dachte. Ergo setzte der Handel die Preise noch früher als sonst herunter. In ganzseitigen Zeitungsanzeigen bot Bloomingdale's bereits am 31. Mai Preisreduktionen v

    [7692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 056

    Mode

    Der Markt für Spezialgrößen in den USA: Handel und Industrie entdecken die "Petites"

    Small is beautiful

    le New York - Sie sind klein, körperbewußt und kaufkräftig: Zierliche Frauen ("Petites") werden in den USA von Handel und Industrie heftig umworben. Mode in Kurzgrößen gilt als interessanter Wachstumsmarkt. Immer mehr Anbieter warten mit speziellen Konzep

    [7174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 050

    Handel

    BRIEF AUS NEW YORK

    Im US-Einzelhandel läuft es nach wie vor nicht berauschend. Zwar gibt es einige positive Signale - zum Beispiel ist die Zahl der Arbeitslosen rückläufig - aber der Kunde geizt dennoch mit Ausgaben für Bekleidung. Ausnahme: Wenn er etwas ganz Besonderes in

    [8558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 088

    Mode/DOB

    Strick in USA: Die Favoriten '93

    Die Masche auf Wachstumskurs

    le New York - Strick gilt hier im Handel als eine wichtige Wachstumskategorie. Weil die Mode auf der "weichen Welle" schwimmt und Kunden Strick mit gleichbleibendem Wert gleichsetzen. Strick hat sich zum Ganzjahresartikel entwickelt. Auch die amerikanisch

    [6743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 040

    Handel / Ausland

    BRIEF AUS NEW YORK

    In wenigen Tagen vollzieht sich in Washington der Generationswechsel. Gleichzeitig mit dem "frischen Wind aus Arkansas" weht auch im Handel eine optimistischere Brise. Der Kunde - so scheint es - hat endlich wieder Mumm. Er glaubt an das Ende der Rezessio

    [5279 Zeichen] € 5,75