Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 118 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 57

Journal Top Marke Frische

Frische

„Steiler Anstieg bei Markenklassikern“

Auf gut 2000 Quadratmetern hat der Dortmunder Rewe-Händler Uli Budnik gemeinsam mit Ehefrau Martina einen Bilderbuch-Supermarkt für Genießer geschaffen. Auch bei Frische und Tiefkühlkost ist das Besondere Trumpf. Im Coronajahr 2020 waren bewährte Brands die Umsatztreiber.

[5023 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 047

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Expansion: Die Douglas-Tochter Thalia (Foto unten), die derzeit 234 Filialen betreibt, will bis Frühjahr 2012 sechs neue Standorte eröffnen. Im März 2011 kommt Oldenburg mit 660 qm Verkaufsfläche im ECE-Center Schlosshöfe hinzu. Im Herbst 2011 steht das

[2433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 018

Frischware

"Nachhaltigkeit setzt Bio unter Druck"

Branchenvertreter diskutierten beim Europäischen Obst- und Gemüseforum Trends und Zukunftsstrategien

Berlin. Über die Folgen von Nachhaltigkeitsstrategien für den Biomarkt, über Regionalkonzepte und das Potenzial von Fresh Cut-Produkten diskutierten die Teilnehmer beim Europäischen Obst- und Gemüseforum der AMI in Berlin. Auch wenn der Begriff Nachhalt

[3341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 045

Schwerpunkt Logistik

Handel fährt gemeinsam in die Stadt

Rewe, Metro und Lekkerland denken über gebündelte Belieferung der City nach

Dortmund. Händler haben in Ballungsräumen zunehmend Schwierigkeiten, ihre Warenversorgung effizient und ökonomisch sinnvoll zu gestalten. Im Projekt Urban Retail Logistics arbeiten Handelsunternehmen und Institutionen an Konzepten für die zukünftige Inne

[5160 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 006

Handel

Rewe feilt an ihrem Preisprofil

Kölner trommeln mit großer Kampagne - Sinkende Spannen

Köln. Seit über vier Wochen fährt Rewe eine Kampagne, um ihr Preisimage aufzupolieren. Der Umsatz steigt, doch die Konkurrenz sieht keinen Grund zum Gegenangriff. Im schrillen Rot-Orange bewirbt Deutschlands zweitgrößte Handelsgruppe derzeit ihr " Preis

[2847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 049

IT und Logistik

Paletten steuern sich künftig selbst

Rewe, Mars und Chep entwickeln mit Fraunhofer IML schlaue Ladungsträger und Lkws - Forschungsprojekt Smarti

Dortmund. Rewe, Mars und der Pool-Dienstleister Chep kooperieren im Projekt "Smarti". Zusammen mit Fraunhofer IML und weiteren Partnern entwickeln sie ein neuartiges Konzept zur intelligenten Steuerung des Waren- und Materialflusses auf Basis von RFID.

[3589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 034

IT und Logistik

Rewe Dortmund gibt Paletten an Paki

Dortmund. Rewe Dortmund greift beim Paletten-Management künftig auf Dienstleister Paki zurück. "Wir suchten eine Lösung für die einheitliche und einfache Abwicklung der Ladungsträger im Wareneingang", sagt Stefan Hahn, Geschäftsbereichsleiter Logistik de

[708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 030

Journal

Von den Sternen ins Licht

Der Online-Handel boomt. Doch ausgerechnet eines der umsatzträchtigsten Segmente bleibt in Deutschland bisher außen vor: Lebensmittel. Eine Ausnahme macht Froodies. Das Dortmunder Start-up spricht sogar bereits von einem bevorstehenden Durchbruch. Ma

Lutz Preußners ist den Umgang mit Sternen gewohnt, jetzt steht er im Schatten. Und das freiwillig. Denn Preußners sieht Licht, viel Licht sogar. Bereits nach rund einem Jahr glaubt sich der Geschäftsführer des Lebensmittel-Onlinehändlers Froodies da, wo

[6777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 047

Schwerpunkt Logistik

Renaissance von Tante Emma im Handel

Belieferung der Zukunft: Rewe, Metro und Lekkerland arbeiten bei Forschungsprojekt zur urbanen Handelslogistik zusammen

Dortmund. Im Forschungsprojekt "Urban Retail Logistics" kooperieren Wettbewerber wie Rewe, Metro und Lekkerland, um bestehende Handels-, IT- und Logistikkonzepte auf das zukünftige Konsumverhalten anzupassen. Dabei müssen zunehmend Restriktionen bei der

[7026 Zeichen] Tooltip
TRENDSTUDIE HANDEL
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 008

Handel

Rewe tüftelt an Extra

Dortmunder bauen Standorte um - Supermärkte legen zu

Dortmund. Die Rewe Dortmund hat mit der Neuausrichtung ihrer Extra-Märkte auch in diesem Jahr noch gut zu tun. Dank des Zukaufes legten die Supermärkte 2009 deutlich zu. Dagegen verbuchte der Großhandel Einbußen. "Das vergangene Jahr fiel bei uns gemisc

[3281 Zeichen] € 5,75

 
weiter