Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2018 Seite 44,45

Business

Getrennt und doch gemeinsam

Die beiden DOB-Labels Toni und Relaxed by Toni schärfen ihre Profile und wachsen so miteinander

Gibt es noch Vorbehalte im Modehandel? Markus Schreiber lächelt: „Immer weniger.“ Es geht um die Zurückhaltung der Einkäufer gegenüber Labels, die traditionell als nicht hipp gelten. Und es geht um die Schwierigkeit, diese Hürde zu überwinden. Das Fo

[5869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 66,67

Fashion TW-Hosenstudie

In der Passform steckt die Power

Klassisch, modisch oder Mainstream – welches Label steht für was? So sieht der Handel die Anbieter.

Die Fivepocket mit Glitzertasche hat Gesellschaft bekommen. Bis vor Kurzem war sie stiller Anführer des Geschehens auf den Flächen, jetzt machen ihr Chinos, Cargos, Leggings, Jeggings und Röhren Konkurrenz. Selten war die Auswahl so groß. „Das gibt u

[5531 Zeichen] Tooltip
HANDEL MIT HOHEN ANFORDERUNGEN Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hosen-Labels wichtig ist WIE DER HANDEL DIE MARKEN SIEHT Positionierung der Hosenanbieter nach Modegrad und Genre
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

Fashion Damenhosen

Invasion in Indigo-Blau

Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

[8633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 087

Fashion TW-Studie Damenhosen

Da ist noch Luft drin

Die TW-Studie zeigt: Es ist viel Bewegung in den Hosen-Sortimenten. Es herrscht starker Wettbewerb. Es gibt noch Potenzial für mehr Mode.

Seit 1993 beleuchtet die TextilWirtschaft anhand von aufwändigen Studien alle zwei bis vier Jahre die Lage rund um Damenhosen. Seither sind deren Umsatzanteile kontinuierlich gestiegen. Kein Wunder - mit welchem Produkt könnte der Handel mehr Kompetenz z

[9699 Zeichen] Tooltip
DAS LEISTUNGSPROFIL DER ANBIETER - Anteil der Händler, die sagen, dass die jeweilige Leistung auf ihre geführten Hosen-Lieferanten zutreffen (Durchschnittswerte über alle 23 abgefragten Anbieter) - Angaben in Prozent

WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung Modegrad x Genre 2009

PREISLAGENSTRUKTUR - ÜBERSICHT - Entwicklung Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislagen von formellen, Casual-Hosen und Jeans im Vergleich - Angaben in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 072

Fashion

Optimierung für Damenhosen

Stabil, aber bitte spritziger

Die Welt der Damenhosen ist noch in Ordnung. Die Umsätze stimmen weitgehend. Dennoch gilt es, die Sortimente weiter zu optimieren - mehr Spannung, mehr System, mehr Mode. Einfach um die Beziehung auch in Zukunft stabil zu halten.

In jeder guten Beziehung muss um deren Erhalt täglich gekämpft werden. Das trifft auch auf die Beziehung zwischen Handel und Damenhosen zu. Die Stimmungslage in der DOB ist ja derzeit nicht gerade berauschend. Doch zu den positiven Ausnahmen gehören Shirt

[12367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 110

Fashion Hosen

Markt

In Sommerlaune

Hosen befinden sich nach wie vor auf der Sonnenseite der Umsatzstatistik. In der letzten Frühjahr/Sommersaison kam die Hose auf ein Plus von 1 %. Nur Jeans haben mit Minus 4 % an Terrain verloren. Der Trend zum einzelteiligen Kauf hat geholfen, aber auch

[4169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 088

Fashion Hosen

Markt

Aus Erfahrung klug

Es ist paradox: Schon seit mehr als einem halben Jahr steht fest, dass zu viel NOS- und Depotware bei Hosen im Spiel ist. Und trotzdem wiederholte sich das Dilemma im Herbst wieder. Wieder war vielerorts kein Geld von Seiten des Handels da, um Modethemen

[4435 Zeichen] Tooltip
Orderabsichten/Hosen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 096

Fashion Hosen

Schnelligkeit

Mit Tempo die Flächen beleben

Das war über Jahre hinweg ein Erfolgsmotor für die Produktgruppe Hosen: In klar definierten Sortimenten den Bedarf zu decken. Jede Frau sollte schnell die gewünschte Ware in ihrer Passform finden. Diese Systematik hat sich offensichtlich tot gelaufen, ein

[2904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 042

Fashion Damenhosen

Die Anbieter

Zuverlässigkeit und Schnelligkeit zählen

Die Ansprüche an Hosen-Spezialisten sind hoch. Produkt, Liefer- und Distributionsservice müssen stimmen. Mode und Schnelligkeit gewinnen an Bedeutung. Immer mehr Mode, immer mehr Schnelligkeit - die Anforderungen an die Hosenlieferanten werden immer v

[4633 Zeichen] Tooltip
TW-Positionierungsmodell: Modegrad und Preisgenre

Das Anforderungsprofil der Händler an ihre Lieferanten
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 104

Fashion Die Hosen

Kurzfristigkeit und neue Lieferrhythmen im Hosenmarkt

Die Rhythmen rennen

Schnellere Lieferungen, monatlich wechselnde Warenbilder - das sind Themen, die im Hosenmarkt an Bedeutung gewinnen. Denn auch die Stammabteilung braucht permanente Belebung.

[3620 Zeichen] € 5,75

 
weiter