Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2014 Seite 012

Industrie

Unilever verkauft R&B an Mizkan

Rotterdam. Unilever hat den Verkauf seines Geschäfts mit Nudelsaucen in Nordamerika an die Mizkan Gruppe abgeschlossen. Die R&B Foods Inc. mit den Marken Ragu und Bertolli und zwei Produktionsstandorten geht für 2,15 Mrd. Dollar (USD; 1,57 Mrd. Euro) an

[581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2014 Seite 12

Industrie

Unilever verkauft R&B an Mizkan

Rotterdam. Unilever hat den Verkauf seines Geschäfts mit Nudelsaucen in Nordamerika an die Mizkan Gruppe abgeschlossen. Die R&B Foods Inc. mit den Marken Ragu und Bertolli und zwei Produktionsstandorten geht für 2,15 Mrd. Dollar (USD; 1,57 Mrd. Euro)

[581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 014

Industrie

Unilever verkauft TKK-Sparte in USA

London. Nachdem sich Unilever bereits aus dem europäischen Tiefkühlkostgeschäft zurückgezogen hat, sagt der Konsumgüterkonzern auch Goodbye zu seiner TKK-Sparte in Nordamerika. Wie das Unternehmen diese Woche mitteilte, will Unilever das Geschäft mit den

[666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 14

Industrie

Unilever verkauft TKK-Sparte in USA

London. Nachdem sich Unilever bereits aus dem europäischen Tiefkühlkostgeschäft zurückgezogen hat, sagt der Konsumgüterkonzern auch Goodbye zu seiner TKK-Sparte in Nordamerika. Wie das Unternehmen diese Woche mitteilte, will Unilever das Geschäft mit

[666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 10

Industrie

Henkel krempelt Waschmittelsparte um

Neuer Vorstand zentralisiert die Strukturen – Reaktion auf verschärften Wettbewerb – Wachstumsrate und Rendite unter dem Soll

Düsseldorf. Die zunehmende Wettbewerbsintensität am Weltmarkt führt zu einem Preisverfall bei Wasch- und Reinigungsmitteln. Dies setzt auch den Persil-Hersteller Henkel unter Zugzwang. Vorstand Bruno Piacenza will die Sparte mit einer neuen Strategie und Organisationsstuktur fit machen für die Zukunft.

[6230 Zeichen] Tooltip
Henkel Wasch- und Reinigungsmittel - Umsatz in Mrd. Euro / Ebit-Marge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 12

Industrie

Colgate wächst in Schwellenländern

New York. Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive Company hat in den gesättigten Märkten Nordamerika und Europa weiter zu kämpfen. Während das Unternehmen in den sogenannten Emerging Markets im ersten Halbjahr ein organisches Umsatzwachstum von 7

[1457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Konzernchefs erwarten Gegenwind

Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

[3246 Zeichen] Tooltip
VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 013

Industrie

Henkel hat neues Zugpferd

Klebstoff sorgt für Dynamik - Waschmittel unter Druck - Deutschland punktet

Düsseldorf. Dank konjunkturellem Aufschwung hat sich Henkels Sorgenkind zum Wachstumsmotor gemausert. Nun stellt das Konsumgütergeschäft neue Herausforderungen. In Asien setzt der wachsende Wettbewerbsdruck auch Henkel zu. Mischkonzerne haben einen ents

[3602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 012

Industrie

Konzerne legen guten Start hin

Starkes erstes Quartal - Doch unsichere Wirtschaftslage dämpft Prognosen - Abstriche bei den Preisen

Frankfurt. Die großen Konsumgüterkonzerne können das schwache Vorjahresquartal um Längen übertreffen. Sorgenkinder wie die Region Nordamerika oder Luxussegment bekommen Aufwind. Doch von Aufatmen kann keine Rede sein. Durch die Reihe zeigen Konzerne wie

[3115 Zeichen] Tooltip
STARKER AUFTAKT - Ergebnisse im 1. Quartal 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf rechnet mit Marktrückgang

Nivea-Hersteller gibt keine konkrete Prognose für 2009 und hält an den langfristigen Zielen nur teilweise fest

Hamburg. Beiersdorf soll 2009 stärker wachsen als der Markt. Dessen Entwicklung ist kaum vorhersehbar. Im vergangenen Jahr konnte sich die Aktiengesellschaft behaupten. Am strategischen Langfristziel hält Beiersdorf-Chef Thomas-B. Quaas unbeirrt fest. D

[3652 Zeichen] € 5,75

 
weiter