Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 033 bis 034

    Journal

    I want you

    Der US-Handelsriese Walmart ist in Europa wieder auf der Pirsch. Bei der Suche nach Übernahmeobjekten sprechen die Amerikaner mit Händlern in Spanien und Italien. Es dürften nicht die letzten Kontaktaufnahmen auf dem alten Kontinent bleiben. Mike Daw

    Eigentlich waren alle Hindernisse aus dem Weg geräumt. Die Verträge für den Kauf des russischen Marktführers X5 waren fertig und lagen in Moskau unterschriftsreif auf dem Tisch. Doch dann kam der Anruf von Rob Walton aus Bentonville – und der Walmart-Cha

    [7456 Zeichen] Tooltip
    201203093653.gif
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 33,34

    Journal

    I want you

    Der US-Handelsriese Walmart ist in Europa wieder auf der Pirsch. Bei der Suche nach Übernahmeobjekten sprechen die Amerikaner mit Händlern in Spanien und Italien. Es dürften nicht die letzten Kontaktaufnahmen auf dem alten Kontinent bleiben. Mike Daw

    Eigentlich waren alle Hindernisse aus dem Weg geräumt. Die Verträge für den Kauf des russischen Marktführers X5 waren fertig und lagen in Moskau unterschriftsreif auf dem Tisch. Doch dann kam der Anruf von Rob Walton aus Bentonville – und der Walmart

    [7457 Zeichen] Tooltip
    540/3653.gif
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 040

    Journal

    Wal-Marts Sandsäcke

    Der weltgrößte Handelskonzern steht zunehmend in der öffentlichen Kritik. Trotz der Beschäftigung einer Schar von Lobbyisten, Anwälten und Imageberatern stolpert er von einem Fettnäpfchen ins andere. Der Handelsriese verspricht, seine Abwehrhaltung aufzugeben und transparenter zu werden. Von Mike Dawson

    [8035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 006

    Handel

    "Bei Wal-Mart will jeder Dritte weg"

    Viele Manager sind unzufrieden und suchen wegen fehlender Perspektive einen neuen Job

    Frankfurt, 2. Oktober. Fachleuten zufolge hat Wal-Mart Deutschland Schwierigkeiten, ein motiviertes, stabiles Führungsteam aufzubauen. Die Weggänge des Vertriebs-Geschäftsführers Hubertus Rick und des Nonfood-Einkäufers Siegfried Becker seien keine isolie

    [3496 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 034

    Journal Magazin

    Führungswechsel

    Logistiker an der Wal-Mart-Spitze

    Das amerikanische Headquarter von Wal-Mart, Bentonville/Arkansas, hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Mit sofortiger Wirkung wurde Lee Scott, 50, zum neuen Präsidenten und "Chief Executive Officer" ernannt. Scott übernahm die Führungsposition von David Glass, 64, der zwölf Jahre lang die Geschicke des Unternehmens erfolgreich leitete.

    [4975 Zeichen] € 5,75