Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

Report 25 Jahre Privat-TV

Überzeugungsarbeit für TV

Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

[6235 Zeichen] Tooltip
Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 070

Media TV Marketing

Medienübergreifende Pakete weist der Markt noch ab

TV-Vermarkter versuchen ihr Glück in anderen Gattungen. Nicht jede Ergänzung zum Stammgeschäft ist sinnvoll.

Viel war die Rede von Synergien, als der Fernseh-Vermarkter IP Deutschland vor gut drei Jahren das Anzeigengeschäft von "Bravo" und "Playboy" übernahm. Jetzt holt der Heinrich-Bauer-Verlag seine Zeitschriften wieder unter die eigenen Fittiche. Und auch di

[5344 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 016

Standpunkt

Eingemeindung

Von Christian Ickstadt

Bertelsmann und Kirch passen die deutsche Vermarkter- und Rechtevermarkterlandschaft ihren Zielen und Strategien an. Unter diesem Nenner lassen sich die Szenarien dieser Woche in Kronberg und in München zusammenfassen. Die IP-Gruppe verliert ihren frank

[2684 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 040

Medien Interview

"TV-Sender sind keine Softwarehäuser"

IP zweifelt an der Konsensfähigkeit der TV-Anbieter/Plädoyer für Adways als harmonisiertes Onlinesystem/Cool wird für Werbezeitenbuchung geöffnet

KRONBERG In der Diskussion um eine harmonisierte Lösung eines TV-Online- Buchungssystems spricht die IP Deutschland ein klares Votum für Adways aus. HORIZONT sprach mit Jean-Pierre Wilwerding, Geschäftsführer der IP Deutschland, und Hans-Peter Reichmann,

[13551 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Wettlauf um ein Buchungssystem

TV-Online-Buchung via Adways Exchange oder Browserlösung: Agenturen könnten zur Not auch mit zwei Marktlösungen leben

FRANKFURT Adways will im Frühjahr mit seinem Online-Buchungssystem Adways Exchange auf den deutschen Markt kommen. Die MGM und andere TV-Sender haben mit der Weiterentwicklung ihres Browsersystems die Gegenoffensive gestartet. Im Wettlauf um eine einheitl

[5237 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Friede, Freude, Fernsehmesse

Positive Resonanz auf die erste Telemesse/Große Sender als Zugpferd für kleine/Wunsch nach kompakteren Screenings

FRANKFURT Überaus positiv fällt die Bilanz der ersten Telemesse aus (HORIZONT 33/97). Als Verbesserungsvorschlag steht der Wunsch nach kompakteren Screenings an erster Stelle. "Ich bin vom Saulus zum Paulus geworden", äußert sich Peter T. Heimes, Geschä

[4129 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 001

Erste Telemesse stößt auf gute Resonanz bei Werbern

FRANKFURT "Wir sind mit der Resonanz der Werbekunden und Agenturen auf dieses Event mehr als zufrieden", so Jean-Pierre Wilwerding, Geschäftsführer der IP Deutschland, zusammen mit Mediagruppe München (MGM) und Sat 1 Veranstalter der ersten deutschen Tele

[1029 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Lust und Frust der Telemesse

22 Privat-TV-Sender präsentieren Programm erstmals gemeinsam/Unmut bei den kleinen Sendern/Vox springt kurzfristig ab

Frankfurt In Deutschland, dem härtesten Fernsehmarkt der Welt, präsentieren sich die privaten Fernsehsender in diesem Jahr erstmals gemeinsam auf der Tele-Messe in Frankfurt. Von seiten der Werbetreibenden begrüßt, macht sich bei den kleineren Anbietern h

[4942 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 069

Medien Print Funk Fernsehen

Freie Wildbahn statt Partnerschaft

AG.MA-Austritt von RTL und Pro Sieben erregt Werber und Vermarkter / AGF - statt Einzelmitgliedschaft als mögliche Lösung

FRANKFURT Der Austritt der TV-Sender aus der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (AG.MA) zieht eine Welle der Empörung seitens Werbetreibender und Agenturen, aber auch aus eigener Reihe nach sich. Die Zukunft der AG.MA als Plattform der Werbeträger Print, Fu

[4659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Der Markt für Kinder-TV wird eng

Mit Start von DF1 und ARD/ZDF-Kinder-TV konkurrieren fünf Sender um die Gunst der Kids / MGM vermarktet Nickelodeon

FRANKFURT Während Super RTL mit seinem zeitlosen Disney-Programm sich seit Start kontinuierlich wachsender Beliebtheit erfreut, gelang Nickelodeon erst in diesem Jahr der Schub nach vorn. Doch der Wettbewerb auf dem Kinder-TV- Markt wird härter. "Wenn d

[3725 Zeichen] € 5,75

 
weiter