Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2020 Seite 12

Industrie

Bacardi gibt sich unnachgiebig

Deutschland-Chef Nicolas Rampf macht in den Jahresgesprächen keine Kompromisse – Bacardi schließt Vertriebspartnerschaften aus

Hamburg. Bacardi gibt sich kompromisslos. Der Rum-Hersteller hat nach eigenen Angaben zum Jahresanfang Preiserhöhungen für Produkte der Marke Bacardi durchgesetzt – und will sich auch in Zukunft nicht von Händlern unter Druck setzen lassen. Trotz der Corona-Krise sieht das Unternehmen seinen Gastronomie-Fokus als Vorteil an.

[5693 Zeichen] Tooltip
Bacardi wächst
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 14

Industrie

Österreich stärkt Borco

Übernahme zahlreicher Vertriebsmarken zum Jahresstart

Wien. Mit Übernahme des Vertriebs der Spirituosenmarken Stroh, Molinari, Evan Williams und Rittenhouse macht sich der Hamburger Importeur Borco zum Haupterben der ehemaligen Underberg-Tochter Top Spirit in Österreich.

[1671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 012

Industrie

Borco erweitert Wodka-Range

Hamburg. Borco-Marken-Import kann sein Wodka-Sortiment in Deutschland und Österreich um die polnische Marke Zubrowka erweitern. Zubrowka wurde bisher von Pernod Ricard in Deutschland vertrieben. Der Wodka der Bialystok-Destillerie ergänzt das Wodka-Sorti

[765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 12

Industrie

Borco erweitert Wodka-Range

Hamburg. Borco-Marken-Import kann sein Wodka-Sortiment in Deutschland und Österreich um die polnische Marke Zubrowka erweitern. Zubrowka wurde bisher von Pernod Ricard in Deutschland vertrieben. Der Wodka der Bialystok-Destillerie ergänzt das Wodka-S

[765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 014

Industrie

Schlumberger erwartet schweres Jahr

Wieder eingeführte Sektsteuer belastet die Österreicher – Schweigen zu Verkaufsgerüchten

Wien. Die zur Underberg-Gruppe gehörende Schlumberger AG hofft auf ein stabiles operatives Ergebnis 2014/15. Still geworden ist es indes um angebliche Verkaufsabsichten der renommierten Wiener Sektkellerei seitens der Inhaber-Familie Underberg.

[3541 Zeichen] Tooltip
Umsatzschub - Schlumberger AG von Vorratskäufen beflügelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 14

Industrie

Schlumberger erwartet schweres Jahr

Wieder eingeführte Sektsteuer belastet die Österreicher – Schweigen zu Verkaufsgerüchten

Wien. Die zur Underberg-Gruppe gehörende Schlumberger AG hofft auf ein stabiles operatives Ergebnis 2014/15. Still geworden ist es indes um angebliche Verkaufsabsichten der renommierten Wiener Sektkellerei seitens der Inhaber-Familie Underberg.

[3541 Zeichen] Tooltip
Umsatzschub - Schlumberger AG von Vorratskäufen beflügelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 012

Industrie

Diageo tritt weiter aufs Gaspedal

Deutsche Niederlassung hält auch unter der neuen Führung an den ehrgeizigen Wachstumszielen fest

Wiesbaden. Markus Kramer, der neue Chef der deutschen Diageo-Niederlassung, hält am Ziel seines Vorgängers fest, bis 2015 den Nettoumsatz auf rund 200 Mio. Euro ohne Branntweinsteuer zu verdoppeln. Damit hat sich Kramer für die nächsten Jahre zweistellige Wachstumsraten in Folge vorgenommen.

[4272 Zeichen] Tooltip
Starkes Wachstum
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 12

Industrie

Diageo tritt weiter aufs Gaspedal

Deutsche Niederlassung hält auch unter der neuen Führung an den ehrgeizigen Wachstumszielen fest

Wiesbaden. Markus Kramer, der neue Chef der deutschen Diageo-Niederlassung, hält am Ziel seines Vorgängers fest, bis 2015 den Nettoumsatz auf rund 200 Mio. Euro ohne Branntweinsteuer zu verdoppeln. Damit hat sich Kramer für die nächsten Jahre zweistellige Wachstumsraten in Folge vorgenommen.

[4272 Zeichen] Tooltip
Starkes Wachstum
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 012

Industrie

Bernhard Eisheuer wird Österreich-Chef

Köln. Bernhard Eisheuer, 46, seit über 11 Jahren Marketing-Geschäftsführer von Pernod Ricard Deutschland, übernimmt Anfang Oktober den Vorsitz der Geschäftsführung von Pernod Ricard Austria in Wien. Er tritt damit die Nachfolge von Benoit Laug an, der di

[490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 014

Industrie

Schwarze&Schlichte rüstet auf

Nach Portfolioausweitungen legt Spirituosenhersteller im In- und Ausland weiter zu

Oelde. Der mittelständische Spirituosenhersteller Schwarze&Schlichte (S&S) stellt sich immer stärker national und international auf. Ungeachtet dessen empfiehlt sich das Unternehmen weiter als einzigartiger Anbieter regionaler Traditionsmarken. Das Unte

[4042 Zeichen] € 5,75

 
weiter