Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 047

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Private Labels in der ersten Reihe

    Im britischen LEH haben Eigenmarken Tradition – Die aktuelle Krise belebt das Geschäft erst recht

    Frankfurt. In der ganzen EU sind es die Briten, die den vom Lebensmittelhandel selbst kreierten Marken am meisten zutrauen. Hinter dem wachsenden Zuspruch zu Private Labels stehen zum einen krisenbedingt knappe Shoppingbudgets, zum anderen aber auch die Überzeugung, vom Handel Qualität und Innovation geboten zu bekommen.

    [5987 Zeichen] Tooltip
    Begehrte, preisgünstige Alternativen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 47

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Private Labels in der ersten Reihe

    Im britischen LEH haben Eigenmarken Tradition – Die aktuelle Krise belebt das Geschäft erst recht

    Frankfurt. In der ganzen EU sind es die Briten, die den vom Lebensmittelhandel selbst kreierten Marken am meisten zutrauen. Hinter dem wachsenden Zuspruch zu Private Labels stehen zum einen krisenbedingt knappe Shoppingbudgets, zum anderen aber auch die Überzeugung, vom Handel Qualität und Innovation geboten zu bekommen.

    [5987 Zeichen] Tooltip
    Begehrte, preisgünstige Alternativen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 048

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Abstriche bei Suche nach Innovationen

    London. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage fahren bekannte Marken die Zahl ihrer Produktinnovationen zurück. Stattdessen setzen sie verstärkt auf Produktlinienerweiterungen und neue Verpackungen, um preisbewusste Verbraucher anzuziehen. Zu diesem

    [997 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 48

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Abstriche bei Suche nach Innovationen

    London. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage fahren bekannte Marken die Zahl ihrer Produktinnovationen zurück. Stattdessen setzen sie verstärkt auf Produktlinienerweiterungen und neue Verpackungen, um preisbewusste Verbraucher anzuziehen. Zu di

    [997 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 073

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Einstellung von Kunden verändert

    London. Die Marktanteilgewinne von Handelsmarken in zahlreichen europäischen Ländern sind Ausdruck eines "fundamentalen Wandels der Verbrauchereinstellungen". Zu diesem Schluss kommt eine Verbraucherstudie, die im Auftrag der PLMA vom britischen Marktfor

    [1625 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 046

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Briten kaufen mehr Handelsmarken

    Watford. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hinterlässt bei britischen Verbrauchern ihre Spuren: Jeder fünfte Kunde greift noch häufiger als vor der Krise zu Handelsmarken. Das fanden die britischen Handelsforscher von IGD heraus. Laut einer Untersuchung d

    [797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 055

    Schwerpunkt Handelsmarken

    KURZ NOTIERT

    Billigtrunk: Im Bier-Segment kommen Handelsmarken beim Verbraucher an. Gemäß einer Umfrage des Aachener Online-Marktforschungsunternehmens Dialego sprechen 43 Prozent der Bundesbürger zumindest " gelegentlich" Billigbieren zu. Für 57 Prozent der Konsumen

    [1335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 053

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Handelsmarken auf dem Vormarsch

    Frankfurt. Der Trend hält an: Handelsmarken befinden sich global auf dem Siegeszug. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Private Label Trends Worldwide 2007" der Handelsanalysten von Planet Retail. "Entsprechend ihrer wachsenden Kaufkraft investieren die

    [1080 Zeichen] Tooltip
    AUF DEM VORMARSCH - Top-30-Händler weltweit nach Eigenmarktanteil am Umsatz in Prozent
    € 5,75