Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 034

    Unternehmen Fallstudie

    Mey wirbt mit Witz für Wäsche

    Familienunternehmen verjüngt die Marke und steigert Umsatz/ Produktinnovationen und freche Kampagne als Erfolgsrezept

    BITZ Mit charmant provozierenden Printmotiven zeigt das schwäbische Familienunternehmen Mey seit 1995, dass Werbung für Wäsche mehr kann, als Frauen in Dessous abzubilden. Für die traditionsbewussten Mittelständler war die Entscheidung für die Kampagne ih

    [12213 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 034

    Unternehmen Fallstudie

    Castrol gewinnt mit der Formel 1

    Motorenöl-Hersteller baut mit High-Speed-Werbung Marktführerschaft aus / Neues PoS-Konzept optimiert Markenpräsentation

    HAMBURG Mit Highspeed-Werbung für das Low-Interest-Produkt Motorenöl sorgt Castrol für Furore. Basierend auf einem bewährten Sponsoring-Engagement verbindet nun auch der werbliche Auftritt die Schmierstoff-Marke mit dem Thrill der Formel 1. Gleichzeitig s

    [11550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 031

    Unternehmen Fallstudie

    Werbung macht Lust auf den Bus

    BDO korrigiert negatives Image des Verkehrsmittels Bus / Grüner "Knuddelbus" sorgt als Sympathiefigur für Aufmerksamkeit

    BONN Der Hamburger Reiseveranstalter Alternativ Busreisen erhält für ein Kinderbuch zum Thema Busreisen am 30. November 1997 den ersten Preis des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) für das schönste Werbemittel mit dem "Grünen Bus". Die von

    [15093 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 024

    Unternehmen Fallstudie

    Saubermänner polieren an ihrem Image

    Mit Hochdruck hat Reinigungsspezialist Kärcher den Consumermarkt aufgerollt / Strategie wird mit dem Deutschen Marketing-Preis 1997 ausgezeichnet

    STUTTGART Die Alfred Kärcher GmbH in Winnenden bei Stuttgart, Gewinnerin des deutschen Marketing-Preises 1997, hat den Einstieg in den Privatkunden- Markt mit Bravour gemeistert. Der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Hochdruckreiniger demonstriert mit We

    [12209 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 030

    Unternehmen Fallstudie

    Tschüß, du Billigheimer-Image!

    Wie Hyundai den Sprung vom erfolgreichen Newcomer aus Korea zum Markennamen schaffte / "Verzichten Sie auf nichts"

    Neckarsulm Als Hyundai 1991 auf dem deutschen Markt auftauchte, hatten die Koreaner zunächst das Problem, zu erreichen, auch für solche gehalten zu werden. Man stellte, trotz eines guten Starts, nur eine neue, preiswerte Automarke aus Asien dar. Mittlerwe

    [11664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 022

    Unternehmen Fallstudie

    Bekennerkampagne für junge Lebensart

    Württemberger Wein: Vom provinziellen Schoppentrunk zum prickelnden Lifestyle-Getränk / Follow-up-Kampagne verstärkt die regionale Kommunikation

    MÖGLINGEN Weg von der Schoppenkultur wollten die Württembergischen Weingärtner, als sie 1992 einen neuen Werbeauftritt planten. Die Stuttgarter Agentur Die Crew half beim Absprung. Nach zweieinhalb Jahren erfolgreichen Wirkens starteten die Weinwerber zu

    [13426 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 022

    Unternehmen Fallstudie

    R+V öffnete sich neue Horizonte

    Massive Werbung steigerte Bekanntheit der Versicherung um 16 Prozent / Produktkampagne löst Imagekampagne ab

    WIESBADEN Die R+V Versicherung kannte vor einigen Jahren kaum jemand. Inzwischen hat die drittgrößte Versicherungsgruppe Deutschlands an Bekanntheit und Profil gewonnen. Durch die konsequente Umsetzung der Programmformel "Wir öffnen Horizonte" konnte sich

    [10880 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 022

    Unternehmen Fallstudie

    Die Schöne und der Stier reiten für Osborne

    Mit einer puristischen Schwarzweiß-Printkampagne sorgt Deutschlands beliebtester Brandy für Furore / Model-Wahlen als PR-trächtiges Eventspektakel

    FLENSBURG Die seit 1992 laufende Printkampagne "Un poco macho, un poco angel" für den spanischen Brandy Osborne Veterano besticht nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern erzielt auch Bestnoten in der Werbeleistung. Kunstmagazine in aller Welt goutieren die

    [16546 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1994 Seite 020

    UNTERNEHMEN Fallstudie

    Bi-Fi umwirbt die Jugend mit Biß

    Spitzenreiter der Fleisch-Snacks nimmt an Riegel-Konkurrenz Maß / Erfolgreicher Relaunch hat vor allem die Kids im Visier

    ANSBACH Seit gut 20 Jahren ist Bi-Fi der Inbegriff für den herzhaften kleinen Imbiß. Um trotz des wachsenden Werbedruckes der süßen Snack- Konkurrenz bei der jugendlichen Zielgruppe nicht an Boden zu verlieren, setzen die Union Deutsche Lebensmittelwerke

    [11865 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 026

    Unternehmen Fallstudie

    Apollinaris findet neue Kunden

    Die Umpositionierung des Tafelwassers vom Nobel-Image zum Familiengetränk zeigt positive Wirkung / Von Ulrike Vongehr

    HAMBURG Nach dem Abschied von der Dreiecks-Kampagne und einer deutlichen Umpositionierung in Richtung breiterer Verwenderschichten ist die "Queen of Tablewaters" der Apollinaris & Schweppes GmbH wieder auf dem Weg nach oben. Zeit zum Zurücklehnen blieb He

    [14872 Zeichen] € 5,75