Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

Industrie

Radeberger zeigt an Feldschlößchen Interesse

Übernahme der Dresdener Marke rückt in greifbare Nähe - Unklar bleibt die Zukunft des Braubetriebs

Frankfurt. Die Radeberger Gruppe zeigt offenbar Interesse an der Dresdener Biermarke Feldschlößchen. Damit wäre das Standortproblem für Inhaber Carlsberg allerdings nicht gelöst. Die Feldschlößchen-Brauerei tut sich am Markt schon lange schwer. Nachdem

[2653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 012

Rückblick Industrie

Im Getränkegeschäft nur wenig Höhepunkte

Bei den Ereignissen stechen der Bionade-Verkauf und der BHI-Rückzug bei Karlsberg hervor - Underberg mit Partner Rémy Cointreau

Frankfurt. Die deutsche Getränkewirtschaft hat ein Jahr mit wenig Höhepunkten hinter sich. Gleichwohl: Die Sorgen sind angesichts der gesättigten Märkte und Preiskämpfe nicht geringer geworden. Eine der ganz großen Überraschungen hielt in diesem Jahr de

[3265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 012

Industrie

Holsten ist wohl nicht mehr als Paket zu verkaufen

Bitburger verhandelt um Übernahme von König und Licher - AfG-Geschäft an Gerolsteiner?

Frankfurt, 13. November. Die Gerüchteküche in der Getränkebranche brodelt immer stärker. Klar scheint: Der zum Kauf angebotene Holsten-Konzern lässt sich nicht mehr als Gesamtpaket veräußern. Bitburger zeigt offenbar an König-Pilsner und Licher Interesse.

[3458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 012

Industrie

Getränkebranche gerät in neue Nöte

Nach Auslistungen von Einweg befinden sich Hersteller noch mehr in Bedrängnis - Entlassungen nicht mehr zu vermeiden

Frankfurt, 18. Juni. Der Rauswurf pfandpflichtiger Einweggetränke aus den Regalen des Einzelhandels bringt zahlreiche Hersteller noch mehr als bisher in Bedrängnis. Nach der Phase der Kurzarbeit dürften nun die ersten Kündigungen folgen. Ganze Standorte s

[5610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 014

Industrie

Holsten steht ebenfalls unter Druck

Vom Rückgang des Biermarktes mit erfaßt - Mehr Werbung - Trotzdem gute Ertragslage

GvP. Frankfurt, 14. August. Der Holsten-Konzern bekam im ersten Halbjahr 1997 den Gegenwind auf dem deutschen Biermarkt zu spüren. Dennoch bezeichnet der Vorstand des Brauereiunternehmens die Ertragslage als "unverändert gut". Insgesamt konnte der Hambu

[3211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 016

Industrie

Holsten-Erlös leidet unter Preisdruck

p.s. Frankfurt, 25. April. Die Hamburger Holsten-Gruppe verzeichnet in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres eigenen Angaben zufolge im Bierbereich sowohl national auch international erneut einen "deutlichen Zuwachs". Im alkoholfreien Bereich sei d

[1745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 017

Industrie

Brau-Union umbenannt

Holsten-Tochter heißt nun wieder Feldschlößchen AG

vd. Frankfurt, 31.August. Die zur Holsten-Gruppe gehörende Sächsische Brau-Union AG, Dresden, firmiert zukünftig wieder unter Feldschlößchen Actiengesellschaft. Damit kehrt das Unternehmen wieder zu seinem ursprünglichen Namen zurück. Seit 1847 werden F

[1380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Deutsches Bier zum Frühjahr in aller Munde

Brauereien starten mit regionalen sowie bundesweiten Kampagnen und Sponsoring-Aktionen

FRANKFURT Die deutschen Brauereien kommunizieren ihre Botschaft vom beliebtesten deutschen Durstlöscher mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln des Werbemix. "Wir möchten die Faszination der Natur erlebbar machen", sagt Harald Möbus, Resortleiter Mark

[1798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 012

Industrie

Holsten steigert Getränkeabsatz

Vorstand der Gruppe ist mit dem Ertrag zufrieden

GvP. Frankfurt, 19. Januar. Der Vorstand der Holsten-Brauerei AG, Hamburg, bezeichnet die Ertragslage im Geschäftsjahr 1994 als "erfreulich". Die Holsten-Gruppe habe den Getränkeabsatz (ohne Lizenzen) um 10,2 Prozent auf rund 14,7 Mio. hl gesteigert. De

[1838 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

Unternehmen Fallstudie

Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

"Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

[17125 Zeichen] € 5,75

 
weiter