Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3410 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Restrukturierung

Die Angst vor dem Phantasialand

Wenn der Laden größer als 4000m² ist, fühlt sich der Kunde unwohl, sagt Carsten Horn. Der neue CCO von C&A spricht in seinem ersten Interview darüber, wie weit die Transformation der Kette ist – und was noch kommen soll.

Schon wieder ein neues Büro. Carsten Horn war erst im August 2023 bei C&A in Düsseldorf gestartet, als Deutschland-Chef. Schnell wurde daraus die Nummer 1 für die gesamte DACH-Region – und zum 1. Mai sogar die Beförderung zum Chief Commercial Officer

[21528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 2

Kommentar

Aldi legt in den USA Turbo ein

von Bernd Biehl

Im Run um die Position des größten Lebensmitteldiscounters der Welt hatte zuletzt Aldi das Nachsehen. In Europa gab es kaum große Wachstumssprünge, in den meisten Ländern liegt Lidl vorne. In Deutschland allerdings noch nicht, hier haben die Süddeuts

[2123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Neuer Chef und alte Probleme

Zalando wechselt Co-CEO aus, John Lewis und Selfridges sparen beim Personal, Görtz launcht Fashion-Label und weitere Galeria-Häuser hoffen auf Rettung.

--- David und David --- Die neue Zalando-Strategie fordert einen Umbau im Vorstand. Gründer David Schneider gibt seinen Chefposten ab. Zalando-Mitgründer David Schneider (Foto) übergibt im September seinen Posten als Co-CEO an den bisherigen Ch

[5747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,19

Business Strategie

Freudesches Versprechen

„Das Geschäft verzeiht uns keine Fehler mehr“, sagt P&C-Geschäftsführer Thomas Freude. Nach der Insolvenz geht er die Baustellen des Unternehmens an. Das muss er auch.

Thomas Freude – seit etwas über einem Jahr CEO bei Peek&Cloppenburg in Düsseldorf – gibt sich gern pragmatisch, als jemand der Dinge anpackt. In Townhall Meetings im Unternehmen und auch im Gespräch mit der TextilWirtschaft mag er es, von seiner „Wer

[26294 Zeichen] Tooltip
Brand Structure Vision - Zielbild Contemporary Brand Structure Vision - Zielbild Modern Timeless
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 22,23

Business Mainstream

„Es scheint, als sei der Tiefpunkt erreicht“

Die Tom Tailor-Geschäftsführer Gernot Lenz und Christian Werner über sinkende Budgets im Online-Business, Vorsicht im Handel und eine gelungene Refinanzierung.

Optimismus? Der ist durchaus zu spüren, wenn Tom Tailor-Chef Gernot Lenz und Finanzchef Christian Werner davon sprechen, wie es gerade in Hamburg läuft. Nach einem schwachen Start ins Jahr stabilisiere sich das Geschäft seit Mitte Februar. Um daraus

[8734 Zeichen] Tooltip
Umsatz stagniert, Ergebnis leidet - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 34,35

Business Sport

Hauptsache Intersport

Bis 2030 plant Intersport in Deutschland 100 neue Läden. Eine wichtige Rolle soll dabei ein neuer Player aus Italien spielen.

Eine Minute hat es gedauert. Länger war die Nachricht, dass Cisalfa den deutschen Sporthändler Sport Scheck übernehmen will, noch nicht raus. Da klingelte schon das Telefon von Volfango Bondi. „Warum zur Hölle tut Ihr Euch das an?“ Sie haben gute

[9208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 8

Handel

Netto liefert stabiles Ergebnis ab

Discounter steigert Umsatz und Gewinn – Ebit-Marge gibt leicht nach – Expansion und starke Online-Zuwächse

Der Umsatz von Netto ist im Inflationsjahr 2023 prozentual stärker gestiegen als die Erlöse der Edeka-Supermärkte. Der Gewinn ging leicht nach oben.

[4232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Plänen und Bilanzen

Galeria plant die Zukunft, Baur zieht Bilanz, Hugo Boss verkauft und S.Oliver macht die Schuhe künftig selbst. Die Woche im Überblick.

--- Galeria streicht 16 Häuser und 1400 Jobs --- Einkauf wird verschlankt – Neuerungen bei Eigenmarken – Zentrale geht nach Düsseldorf Es waren noch einmal Tage des Hoffens, der Angst – und für manche letztlich auch die der Enttäuschung und der

[6143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 8

Handel

Konsum wird Edeka-Genosse

Konsum Leipzig schlüpft unter das Dach der Edeka-Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Die Konsumentengenossenschaft betreibt aktuell knapp 60 Nahversorgermärkte mit Verkaufsflächen von 300 bis 500 qm. 2023 setzte Konsum rund 200 Mio. Euro (brutto) um

[1921 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45

Top 100

Ein richtig gutes Umsatzjahr

Deutschlands gastronomische Spitze kam 2023 mit voller Kraft zurück: 17 Milliarden Euro Nettoumsatz – ein zweistelliges relatives Plus nicht nur im Vorjahresvergleich, sondern auch gegenüber dem Rekordjahr 2019! Alle Segmente konnten zulegen. Wachstum bei minimaler Netzerweiterung.

[37802 Zeichen] Tooltip
Ein richtig gutes Umsatzjahr - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

 
weiter