Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 02.11.2019 Seite 8

hotelmarkt

Buchmesse Frankfurt

Flaute am Main

Trotz eines starken Messejahres läuft es in der Bankenstadt dieses Jahr nicht rund. Die Kennzahlen sind bisher rückläufig.

[4300 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance Buchmesse in Frankfurt 2015 bis 2019 Performance zur Frankfurter Buchmesse 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 027

Marketing

Steigende Aktionspreise

Verbesserte Ertragssituation bei Nonfood-Schnäppchen

Frankfurt. Nonfood-Aktionspreise entwickeln sich keineswegs nur nach unten. Im Tiefstpreissegment wurde 2010 vieles teurer. Was sich nicht verändert hat: Kaufland bleibt Spitzenreiter bei Billigangeboten. Schon lange klagen Insider, dass bei Nonfood Pre

[1951 Zeichen] Tooltip
KAUFLAND VORN - Tiefstpreise bei Nonfood-Aktionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 001

Seite 1

Zähes Ringen um Preise

Hersteller stöhnen über Rohstoffkosten - Handel zeigt sich bei Preiserhöhungen hart

Frankfurt. Dramatisch gestiegene Rohstoffkosten setzen Lieferanten des Lebensmittelhandels unter Druck. Denn diverse Einkäufer erklären Preiserhöhungen bei den Jahresgesprächen zum Tabu. So wagen sich bisher nur wenige Hersteller aus der Deckung. Unters

[3972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 008

Handel

Aldi hält die Konkurrenz in Schach

Preissenkungen wirken - Netto sucht Ausgleich in anderen Sortimenten

Frankfurt. Mit seinen Preissenkungsrunden macht Aldi die Spielräume für die Konkurrenz immer enger. Eine Studie von Preiszeiger.de zeigt, dass besonders Netto verstärkt dazu übergeht, im Gegenzug die Preise von Produkten anzuheben, die Aldi nicht im Sort

[3674 Zeichen] Tooltip
ALDI SENKT, NETTO ERHÖHT - Zahl der im Preis veränderten Artikel seit Januar 2010
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

SZ zieht Bewerbung für DAB Plus-Lizenz wieder zurück Die "Süddeutsche Zeitung" begräbt ihre Pläne für einen Radiosender im Übertragungsstandard DAB Plus. Die Tochter SV Teleradio hatte sich im März um eine Lizenz beworben (HORIZONT 11/2010), die Bewerbu

[3326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 017

Industrie

Preiskrieg hält im Handel weiter an

Frankfurt. Die Preisspirale im Handel dreht sich weiter nach unten. 56 Prozent der Handelsunternehmen und 44 Prozent der Konsumgüterhersteller befinden sich nach eigenen Angaben derzeit "im Preiskrieg". Das geht aus einer Mitteilung der Fachzeitschrift H

[792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 165

Marketing

Deutschen fehlt Kostengefühl

OC&C-Studie verdeutlicht die Bedeutung der Preiskommunikation

Frankfurt. Deutsche Verbraucher haben europaweit das schlechteste Preisgespür. Media-Markt und Praktiker werden fälschlicherweise als Preisführer wahrgenommen. Wenn es um das richtige Einschätzen von Preisen geht, sind nur amerikanische Verbraucher schl

[1552 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 013

Marketing

FINANZKRISE UND DIE FOLGEN

Preis-Schreierei schwillt deutlich an

Die Discounter entdecken ihr bewährtestes Argument neu - bei den Konsumenten treffen sie immer stärker auf offene Ohren

Die Finanzkrise beeinflusst das Konsum- verhalten der Deutschen: Immerhin ein Drittel der Haushalte will beim Gang in den Supermarkt stärker auf die Preise achten, belegt eine Nielsen-Studie. Es ist ein Werbejargon, den die deutschen Verbraucher in den

[7949 Zeichen] Tooltip
Wellness-Industrie trifft es am härtesten - An welchen Produkten und Dienstleistungen Haushalte im Zuge der Finanzkrise sparen wollen - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 060

Schwerpunkt ECR

Software für den besten Preis

Systemgestützte Preisoptimierung als neues Angebot für den Einzelhandel - Erste Anwender

Frankfurt. Software zur Preisoptimierung verspricht Händlern eine bessere Ausnutzung möglicher Margen und die vorbeugende Abschätzung von Substitutionseffekten bei Preiserhöhungen. Der optimale Preis eines Artikels ist, über seinen Lebenszyklus gesehen v

[5610 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 017

Marketing

Höchststände werden Werbethema

Zahlreiche Werbungtreibende greifen die hohen Spritpreise auf - und machen den Tankstellenketten damit keine Freude

Rund 152 Cent zahlten die Verbraucher im Juli durchschnittlich für einen Liter Benzin. Der vorläufige Preisrekord animiert zahlreiche Unternehmen, das Aufreger-Thema für sich zu nutzen.

[5961 Zeichen] Tooltip
Konzerne treten auf die Bremse - Bruttoinvestitionen in klassische Werbung für Tankstellen

Hohe Preise zeigen Wirkung - Hohe Preise zeigen Wirkung - Veränderung gegenüber Vorjahresmonat in Prozent
€ 5,75

 
weiter