Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2012 Seite 24

Journal

Starke Gallier

Die Gespräche über den Verkauf von Reals Auslandsgeschäft lenken den Blick erneut auf Auchan. Der Familienkonzern setzt auf die Großfläche wie kaum ein anderer. Die Franzosen beherrschen ihr Metier und verfolgen im Ausland ehrgeizige Wachstumsziele.

Die letzte große Übernahme liegt schon einige Jahre zurück. 1997 verleibte sich Auchan im Heimatland den Wettbewerber Docks de France ein. Die Akquisition ist längst verdaut. Seither wächst die Handelsgruppe, bei der die Gründerfamilie Mulliez nach w

[7430 Zeichen] Tooltip
Auchan steigert Umsatz und Gewinn
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2012 Seite 024

Journal

Starke Gallier

Die Gespräche über den Verkauf von Reals Auslandsgeschäft lenken den Blick erneut auf Auchan. Der Familienkonzern setzt auf die Großfläche wie kaum ein anderer. Die Franzosen beherrschen ihr Metier und verfolgen im Ausland ehrgeizige Wachstumsziele.

Die letzte große Übernahme liegt schon einige Jahre zurück. 1997 verleibte sich Auchan im Heimatland den Wettbewerber Docks de France ein. Die Akquisition ist längst verdaut. Seither wächst die Handelsgruppe, bei der die Gründerfamilie Mulliez nach wie v

[7430 Zeichen] Tooltip
Auchan steigert Umsatz und Gewinn
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 8

Handel

Auchan steigt in Indien ein

Franchise-Abkommen mit lokalem Großflächenbetreiber

Croix. Der französische Handelskonzern Auchan wagt sich nach Indien. Der Branchenriese will dort mit dem Partner Max Hypermarkets SB-Warenhäuser betreiben.

[1250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 008

Handel

Auchan steigt in Indien ein

Franchise-Abkommen mit lokalem Großflächenbetreiber

Croix. Der französische Handelskonzern Auchan wagt sich nach Indien. Der Branchenriese will dort mit dem Partner Max Hypermarkets SB-Warenhäuser betreiben.

[1250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 029

Journal

"Wir sind aus Fehlern klug geworden"

Metro-Chef Dr. Eckhard Cordes über das Umbauprogramm Shape, seine weitere Lebensplanung und die Gründe, warum seine Kritiker Unrecht haben.

Herr Dr. Cordes, Sie sind vor gut drei Jahren als Vorstandsvorsitzender der Metro angetreten. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Das, was wir bisher erreicht haben, entspricht absolut meinen Vorstellungen. Die Metro ist auf dem richtigen Weg: Die Erträg

[14334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 027

Journal

Im Elfenbeinturm

Wenn Wissenschaftler mittels transatlantischer Videokonferenz dem Handel auf der Spur sind. Ein Brainstorming der ungewöhnlichen Art mit Marcel Corstjens, Ordinarius für Marketing an der Uni INSEAD, Rajiv Lal, Lehrstuhlinhaber an der Harvard Business

Es dauert. Erst per Flugzeug nach Paris, dann eine einstündige Fahrt mit dem Mietauto in Richtung Lyon bis schließlich mitten in einem riesigen Wald Fontainebleau auftaucht. Die Kleinstadt ist vor allem für zwei Dinge weltbekannt: das Schloss Fontaineble

[6769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

Journal

Auf dem Rückzug

Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

[12936 Zeichen] Tooltip
Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 010

Handel

Spar-Großflächen für China

Lizenz-Vertrag unterzeichnet - Marta-Ersatz in Moskau

Frankfurt, 25. November. Spar International will im Wachstumsmarkt China mit von der Partie sein. Nach einem kleinen Dämpfer in Russland soll das Tannensymbol nun mit großer Kraft in China voran gebracht werden. "Wir werden uns in den kommenden zwei Jah

[2748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 046

Journal Internationaler Wettbewerb

Schlaraffia-Tour im Morgenland

Handelsträume aus Tausendundeiner Nacht erwarten die Kunden in Dubai und Abu Dhabi, den reichen Emiraten am Golf. Auf den Großflächen finden sich Waren-präsentationen der Superlative. Big Player wie der französische Handels-Riese Carrefour konkurrieren dort mit nationalen Hypermärkten um anspruchsvolle Kundschaft verschiedenster Nationalitäten. Von Eva-Susanne Krah

[12080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Unser Erfolg ist nicht kopierbar

Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

[18366 Zeichen] € 5,75

 
weiter