Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 058

Schwerpunkt ECR

Die Branche diskutiert Nachhaltigkeit

LZ-Gespräch im Vorfeld des ECR-Tags - Klimaschutz im Fokus - Angst vor CO-2-Label-Wildwuchs - Verantwortungsvoller Einkauf

Frankfurt. Beim ECR-Tag ist "Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Aufgabe" am 23. September eins der zentralen Themen. Für die LZ diskutierten Reinhard Schütte (Edeka), Michael von Rudloff (Unilever) und Jörg Pretzel (GS1) vorab, wo gemeinsame Handlungsm

[12292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 047

Schwerpunkt Logistik

Charles Vögele reduziert Luftfracht

Frankfurt. Der Schweizer Textilifilalist hat seine Beschaffungslogistik umstrukturiert und dabei den Anteil der Luftfracht um 60 Prozent zugunsten der Seetransporte verringert. Realisieren konnte Carles Vögele dies durch eine verbesserte Planung und ein

[1855 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 27.03.2008 Seite 014

Marketing

Nachrichten

Unilever baut die Range von Dove Pro Age aus Der Konsumgüterkonzern Unilever startet Anfang April eine Kampagne für die neue Gesichtspflegeserie von Dove Pro Age. Mit der Ausweitung der Range will Unilever von der wachsenden Nachfrage nach Anti-Aging-Pro

[3386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 057

Service Umwelt und Verpackung

Verständlich und umweltbezogen berichten

Umweltmanagementsysteme im Vergleich: ISO-Norm kommt globalisierter Wirtschaft entgegen - EMAS hat ökologischeres Niveau

Frankfurt, 12. Oktober. Jedes Unternehmen, das ein Umweltmanagementsystem aufbauen möchte, kann dies gemäß ISO 14001 zertifizieren lassen und alternativ oder zusätzlich eine EMAS-Validierung anstreben. Die historisch bedingte Existenz zweier zumindest ähn

[7197 Zeichen] Tooltip
Zehn Schritte zur EMAS-Validierung
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 058

Mode

Expopel Hellas: Größter Lieferant von Pelzbesätzen

Götter, Griechen, Global Players

Die griechische Stadt Kastoria ist ein berühmtes Pelzzentrum mit 3 000 Pelzbetrieben. Einer davon ist die Expopel Hellas, 1982 von Kostas Vlachakis gegründet, der zur Einweihung seines neuen Werkes einlud. Kastoria liegt im Nordwesten von Griechenland,

[7151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 120

Industrie

Giesswein: Linie Wilde Manda für neue Kunden Investitionen für die Umwelt

Wilde Dynamik

cw Brixlegg - Vorwiegend junge wilde Männer (Manda) und auch Frauen hat das neue Segment Wilde Manda vom Walkspezialisten Giesswein im Visier. Dynamisch agiert jedoch das ganze Unternehmen, angespornt durch gute Umsätze und Abverkäufe bei den Handelspartn

[4518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 012

Industrie

Hipp steigert Erlöse

Situation "entspannter" - Marktrückgang macht Sorge

p.s. Frankfurt, 21. Dezember. Claus Hipp, Inhaber des gleichnamigen Babykostherstellers in Pfaffenhofen, rechnet für das Jahr 1995 mit einem leichten Umsatzplus. "Die Situation ist entspannter", sagt der Firmenchef. Dazu dürfte vor allem die Wiedereinli

[2913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 048

Service LZ - Schwerpunkt Umweltmanagement

Konzept mit Wettbewerbsdynamik

Zur Öko-Auditierung mit der Software Pilot / Von Wolfgang Luckemeier

Frankfurt, 30. November. Nun ist es soweit: Die ersten Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland sind nach der EG-Öko-Audit-Verordnung, die 1993 in Brüssel verabschiedet wurde, begutachtet und haben damit nachgewiesen, daß sie ein verordnungskonformes

[12929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 127

Industrie

Hoechst: Trevira Werk nach Öko-Audit zertifiziert

Umweltbetriebsprüfung

TW Frankfurt - Hoechst Trevira hat ihr Werk in Bad Hersfeld als ersten deutschen Chemie-Betrieb nach der EU Öko-Audit-Verordnung zertifizieren lassen. Hoechst stellt in Bad Hersfeld seit 1966 hochwertige Polyesterfäden für die Textil- und Bekleidungsind

[1604 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 078

Extra Kommunikations-Tops 1993/94 6. Internationaler Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation"

Die Kommunikation geht auf Öko-Wegen

6. Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" / Vereinbarkeit von Umwelt und Wirtschaft / Einführung neuer Kategorien / Hauptpreis geht nach Österreich

Mit 114 Einsendern (im Vorjahr: 92) unterstrich der internationale Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" 1993/94, daß immer mehr Unternehmen dazu übergehen, sich die Gretchenfrage nach der Ökologie-Problematik zu stellen. Zum sechsten Mal hatten der B

[3501 Zeichen] € 5,75

 
weiter