Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 98 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 020

Recht

Aigner setzt bei Tierhaltern an

Novelle des Arzneimittelgesetzes soll Antibiotikaeinsatz eindämmen

Berlin. Über eine Änderung des Arzneimittelgesetzes will Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) Antibiotika-Resistenzen in der Landwirtschaft in den Griff bekommen. Für die Opposition gehen die Vorschläge nicht weit genug.

[2136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 20

Recht

Aigner setzt bei Tierhaltern an

Novelle des Arzneimittelgesetzes soll Antibiotikaeinsatz eindämmen

Berlin. Über eine Änderung des Arzneimittelgesetzes will Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) Antibiotika-Resistenzen in der Landwirtschaft in den Griff bekommen. Für die Opposition gehen die Vorschläge nicht weit genug.

[2136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 033 bis 034

Journal

Wegwerfgesellschaft

Ein neuer Film kritisiert die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch der Handel hat seine Hausaufgaben gemacht – gefragt ist vor allem der Verbraucher. Mathias Himberg

Aktivisten wühlen im Müll nach Essbarem, Verkäufer werfen unverdorbenen Joghurt weg, Afrikaner hungern neben Plantagen. Dazu klingen traurige Gitarren, auf schwarzem Grund erscheinen Ziffern über Massen von Lebensmitteln, die in Deutschland und der Welt

[8547 Zeichen] Tooltip
Ab in die Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 33,34

Journal

Wegwerfgesellschaft

Ein neuer Film kritisiert die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch der Handel hat seine Hausaufgaben gemacht – gefragt ist vor allem der Verbraucher. Mathias Himberg

Aktivisten wühlen im Müll nach Essbarem, Verkäufer werfen unverdorbenen Joghurt weg, Afrikaner hungern neben Plantagen. Dazu klingen traurige Gitarren, auf schwarzem Grund erscheinen Ziffern über Massen von Lebensmitteln, die in Deutschland und der W

[8547 Zeichen] Tooltip
Ab in die Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 119

Marketing

"Unangenehme Wahrheiten"

Die ARD-Themenwoche Ernährung "Essen ist Leben" wirft in der Branche heikle Fragen auf - Von Gerd Hanke

Frankfurt. Die Themenwoche Ernährung in der ARD sorgt in dieser Woche für heftige Diskussionen. Peter Engel ist kein empfindlicher Typ. Doch die Themenwoche Ernährung "Essen ist Leben" in der ARD ist ihm auf den Magen geschlagen: "Ich habe die Nahrungsa

[9492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 022

Recht

Verbraucherpolitik als Zerreißprobe

Seehofer wegen Ampel-Kennzeichnung und Milchgipfel unter Druck - Aktionsplan Ernährung setzt auf Kooperation

Berlin. Bundesernährungsminister Horst Seehofer (CSU) steht mit seinem verbraucherpolitischen Kurs in der Unionsfraktion schwer unter Druck. Der für diese Woche erwartete Aufstand fand allerdings nicht statt. "Die Revolution wurde abgeblasen", so ein Mit

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 024

Frischware

Meldepflicht für Gammelfleisch

Berlin, 25. Oktober. Das Bundeskabinett hat Maßnahmen gegen den Handel mit sogenanntem Gammelfleisch beschlossen. So soll das Bußgeld für den Handel von 20000 auf 50000 Euro erhöht werden. Wenn einem Unternehmer vergammeltes oder gesundheitsschädliches F

[946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 026

Recht

Ampel soll auf den Prüfstand

Britische FSA startet Studie zur Nährwertkennzeichnung

London, 23. August. Die britische Lebensmittelbehörde FSA (Food Standard Agency) will die Effizienz der in Großbritannien geltenden Nährwertkennzeichnung überprüfen. Die Behörde hat 500000 Pfund (735000 Euro) für das Vorhaben bereitgestellt. "Das ist die

[3171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 035

Journal Fachthema Käse

FACHTHEMA:Käse

Nicht nur deutscher Käse wird teurer

Auch ausgewiesene Experten können nicht genau einschätzen, wie nachhaltig sich der aktuelle Preisruck auf den Käsemarkt und das Kaufverhalten der Verbraucher auswirken wird. Es überwiegt verhaltener Optimismus. Von Peter Holler

[6179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 030

Recht

Seehofer bleibt unbeirrt

Verbraucherinformationsgesetz soll trotz aller Schwierigkeiten "inhaltlich unverändert" kommen

Berlin, 1. Februar. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) will allen Bedenken zum Trotz am Verbraucherinformationsgesetz (VIG) festhalten. "Seehofer neigt dazu, das Gesetz einzubringen", heißt es. Sein Staatssekretär Gerd Müller wurde auf de

[4301 Zeichen] € 5,75

 
weiter