Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 276

    Business Industrie

    Strellson: Zeichen stehen auf Expansion

    Zweistelliger Umsatz- und Ertragszuwachs, Tommy Hilfiger-Vertrieb jetzt in Kreuzlingen

    Die Strellson AG, Kreuzlingen, wird ab der Saison Herbst/Winter 2000/01 den europaweiten Vertrieb der Lizenzkollektion Tommy Hilfiger Menswear selbst in die Hand nehmen. In den ersten beiden Saisons hatte Tommy Hilfiger Europe in Amsterdam den Verkauf für

    [3259 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 268

    Industrie

    Rohwolle: Die Läger werden knapper, die Preise steigen - mit welchen Konsequenzen für den Markt?

    Haarige Preise

    ba Frankfurt - Die Preise für Rohwolle haben kräftig angezogen. Als das Wolljahr 96/97 jetzt zu Ende ging, kosteten australische Qualitäten inklusive Währungseinflüssen durchschnittlich 36% mehr als zur Saisoneröffnung im August 1996. Vieles deutet darauf

    [9127 Zeichen] € 5,75