Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

    Fashion

    ERFOLGSSTORIES

    Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

    [11384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 033

    Fashion

    EMI - Europäisches Mode-Institut

    Erfolgskonzepte

    Am 27. November findet im Steigenberger Airport-Hotel in Frankfurt die 14. Kreativkonferenz des Europäischen Mode-Instituts (EMI) statt. Das Thema reflektiert die aktuelle Situation der Mode-Branche: "Neue Offensiven - mutige Innovationen - kreative Überr

    [1697 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 036

    Fashion

    EMI - Europäisches Mode-Institut

    Neue Offensiven - mutige Innovationen

    Am 27. November findet im Steigenberger Airport-Hotel in Frankfurt die 14. Kreativkonferenz des Europäischen Mode-Instituts (EMI) statt. Das Thema reflektiert die aktuelle Situation der Mode-Branche: "Neue Offensiven - mutige Innovationen - kreative Überr

    [2328 Zeichen] € 5,75