Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 029

Journal

Herr der Weine

Für Joe Gallo ist Wein kein Mythos. Der Vorstandschef der weltgrößten Privatkellerei orientiert sich nüchtern am Markt und dem internationalen Geschmack.

[11456 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 026

Agenturen und Kreation

Idee zählt mehr als schneller Witz

Cannes-Bilanz: Japan holt Titanium Lion / DDB gewinnt Film-Silber / Deutsche verbessern Press-Bilanz / Nur sechs Cyber-Löwen für Deutschland

Nicht nur den State-of-the-Art der Werbung, sondern ihre Zukunft will das Cannes Werbefestival zeigen. Ausdruck dieses Anspruchs ist nach Ansicht von Terry Savage, Executive Chairman des Festivals, der Titanium Lion, der "seit diesem Jahr den bahnbrechen

[11390 Zeichen] Tooltip
Cannes Lions 2006: Titanium Lion

Cannes Lions 2006: deutsche Film-Löwen

Cannes Lions 2006: deutsche Press-Löwen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

Journal

Tesco will nach Amerika

Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

[7944 Zeichen] Tooltip
Tesco baut sein Weltreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 056

Länder Report Nordrhein-Westfalen

Angebotsvielfalt gegen Discounteinfalt setzen

Rila stärkt Image als Länderspezialist durch indische Feinkost - VKF-Module für den Handel

Stemwede-Levern, 21. Oktober. Die Rila Feinkost-Importe GmbH, Stemwede-Levern, begreift ihre Verkaufsförderungsaktivitäten unter anderem als Mittel, den LEH zu stärken. Auf diesen Vertriebskanal beschränkt sich der Hersteller ausdrücklich. Als "Länderspez

[2027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 001

Handel

Metro bricht mit einem Tabu

Cash+Carry expandiert auch in Länder der SHV - Pläne für USA-Einstieg - 120 Mrd. DM Umsatz

Düsseldorf, 27. September. Die Metro AG sieht für ihr Cash + Carry-Geschäft "keine Wachstumsgrenzen". Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll sich der Umsatz weltweit auf fast 120 Mrd. DM annähernd verdreifachen. Länder wie Thailand oder die Philippinen, i

[3900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 058

Länder Report Thailand

Reiscracker ganz wie aus Japan

Bangkok, 15. Februar. Als Repräsentant klein- und mittelständischer Unternehmen, die sich keine eigene Exportabteilung leisten können oder wollen, fasst das J.R. Center Inter Co., Ltd., ein großes Warenangebot zusammen. Von dem Büro im Thailand Export Mar

[619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

Handel

Metro C + C erhöht die Schlagzahl

Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

[5557 Zeichen] Tooltip
Metro C +C forciert Internationalisierung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 014

Industrie

Coke steht vor Herausforderungen

Wechsel an der Spitze des Getränkekonzerns weckt neue Hoffnungen

GvP. Frankfurt, 9. Dezember. Der bevorstehende Wechsel an der Coca-Cola-Konzernspitze könnte eine angespannte Situation bereinigen und weckt daher auch bei deutschen Konzessionären Hoffnungen. Offiziell tritt Douglas N. Daft, 56, im April nächsten Jahre

[2007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

Frischware

Boom für Bordeauxweine gebremst

Export nach Deutschland stagniert - Japan erstmals Nummer Eins - Plus in Nordamerika

AgE/mur. Frankfurt, 22. April. Nach drei Jahren mit teilweise enormen Preissteigerungen nähern sich die Preise für Bordeaux-Weine inzwischen wieder dem Niveau von Ende 1997. Der Vorsitzende des regionalen Weinwirtschaftsrates CIVB, Louis Trovcard, sieht

[3534 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

Agenturen Business

Publicis im Wandel zu globalem Network

Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

[14550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter