Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 196 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 008

News

Sahinler-Holding investiert in Service und Qualität

Wachstumsschub vor allem in Deutschlands Nachbarmärkten

Die türkische Sahinler-Holding, die in Deutschland mit der in Würselen ansässigen Santex-Gruppe und der Adessa-Filialkette vertreten ist, sieht Wachstumschancen vor allem in den westeuropäischen Nachbarländern. Der geschäftsführende Gesellschafter Kemal S

[5367 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 043

Business Handel

Tie Rack wird von Frangi übernommen

Britische Krawatten-Filialkette geriet in Turbulenzen

Die britische Filialkette Tie Rack plc, London, wird für 22,8 Mill. Pfund (85,5 Mill. DM) von dem italienischen Krawatten- und Seidentuchhersteller Frangi SpA, Como, übernommen. Damit wechselt Tie Rack mehrheitlich in den Besitz eines seiner Hauptlieferan

[4771 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 053

Business Handel

Benetton forciert den neuen Auftritt

Megastores eröffneten in Düsseldorf, Köln und Stuttgart

Eröffnung im Dreier-Pack: In der vergangenen Woche eröffnete die Benetton Group gleich drei Megastores "United Colors of Benetton". In Düsseldorf, Köln und Stuttgart erschien Luciano Benetton persönlich, um das blaue Band am Eingang durchzuschneiden. Die

[4720 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 012

News

Giacomelli Sport setzt zum Sprint an

Bis zum Jahr 2000 eröffnen 35 weitere Läden mit 40000 m2 Fläche

Die italienische Giacomelli Sport S.P.A. in Rimini setzt zum Sprint im Rennen um Marktanteile im europäischen Sporthandel an. Das Unternehmen, das im Herbst 1998 in Berlin (Potsdamer Platz Arkaden, 3000 m2) den ersten und am 24. Februar '99 im City-Point

[1868 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 064

Business Handel

"Style at a Price"

Club Monaco boomt wie kaum eine andere Ladenkette in den USA. Unter dem Motto "Style at a prize" bieten die Kanadier extrem modische Ware zu bezahlbaren Preisen an. Die Kunden haben die Marke längst zum Kult erklärt.Im amerikanischen Mode-Volk ist eine ne

[8557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 280

Business Handel

"Alle Macht den Läden"

Wormland geht es glänzend: Der Männermode-Filialist wird das laufende Geschäftsjahr flächenbereinigt mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Der neue Geschäftsführer Klaus Siebert (39) hat für frischen Wind gesorgt. Die Position der Filialleiter w

[16344 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 118

Business Handel

MEINUNG

Zara - Sortiment wie Samt und Seide

Die Filialen der "Jungen Wilden" haben mich nie angemacht. Nicht Orsay, Zero, Street One oder Gap. Und schon gar nicht die der Schweden, obwohl ich deren kommerzielle Leistung natürlich bewundere. Das ist gewiß nicht unlogisch, weil ich weder vom Alter no

[5425 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 018

News

Fokus

Italienische Prenatal hat Uups gekauft

Die italienische Prenatal-Gruppe, die seit Ende 1995 zur Artsana AG in Como gehört, hat die zehn deutschen Uups-Fachmärkte mit Stammsitz in Köln- Pulheim übernommen. Uups war vor vier Jahren von dem früheren Toys R Us- Deutschland-Chef Arnt Klöser gegründ

[1577 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 082

Business Handel

Benetton setzt künftig auf Megastores

Großflächen mit bis zu 3000 m2 geplant

In bester Lage am Kurfürstendamm 12, direkt an der Gedächtsniskirche, eröffnete Luciano Benetton, Vorstand der Benetton Group, am vergangenen Samstag das mit 1800 m2 Verkaufsfläche drittgrößte Geschäft der Welt (nach Mailand und London). Es bietet auf zwe

[2607 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter