Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 088

köpfe

Design am Rhein: Bielefelder Studentinnen räumen ab

Kamilla Richter und Katrin Switala gewinnen den von Igedo und AMD initiierten Kreativ-Wettbewerb

Sowohl der erste als auch den zweite Preis des Wettbewerbs "Design am Rhein", der im Rahmen der Düsseldorfer CPD vergeben wurde, ging an Studentinnen der FH Bielefeld. Kamilla Richter und Katrin Switala konnten sich mit ihrem Label Richter.Switala gegen

[1735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 039

Business Handel

UNTERNEHMEN

Lloyd Der Schuhanbieter aus dem norddeutschen Sulingen eröffnet in Schweden und Litauen seine ersten Monomarken-Stores. Diesen Monat geht ein in Eigenregie geführter Laden in Stockholm und ein Geschäft in Vilnius an den Start, das zusammen mit dem Partne

[1916 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 085

Köpfe Karriere

Mango-Award: Deutsche im Finale

Wettbewerb ist mit 300000 Euro dotiert; mehr als 200 Bewerbungen

Die deutschen Designerinnen Miriam Lehle und Sabine Egler sind mit ihrem Label Prose (Foto) für das Finale des Kreativ-Wettbewerbs um den "El Botón - Mango Fashion Award" nominiert worden, den der spanische Filialist Mango zum zweiten Mal vergibt. Mango

[1546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 096

Wilhelm Lorch Stiftung

Wilhelm Lorch Stiftung

Eine Million Euro für den Nachwuchs

Die Förderpreisträger 2008 und ihre Arbeiten: kreativ, innovativ und konstruktiv Die Wilhelm-Lorch-Stiftung feiert 20-jähriges Bestehen

Die Entwicklung eines Franchise-Konzeptes im Textilhandel" lautete das Thema der Diplomarbeit von Hildegard Wortmann, die im Jahr 1989 von der Wilhelm-Lorch-Stiftung ausgezeichnet wurde. Sie war eine der vier ersten Preisträger. Ein Jahr davor, im Juni 1

[5130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 098

Wilhelm Lorch Stiftung

Stipendium

Dem Traum einen Schritt näher

Henner Heede möchte am Instituto Marangoni in Mailand seinen Master in Fashion Design machen

Es lohnt sich, für einen Traum zu kämpfen. Bestes Beispiel ist Henner Heede. Der 26-Jährige wollte eigentlich immer schon etwas mit Mode machen, entschied sich jedoch nach dem Abitur und Zivildienst zunächst dafür, Tourismus-Management zu studieren. "Ein

[2126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 098

Wilhelm Lorch Stiftung

Projekt

Neue Bücher für Bremens Schüler

Schulleiter Hans-Jürgen Strauch will eine Präsenzbibliothek für den Bereich Textil/Mode an der Wilhelm-Wagenfeld-Schule aufbauen

Die Liste der Bücher, die angeschafft werden sollen, ist lang: Sie reicht vom "Handbuch der Farbe" über die "Wiener Couture" bis hin zu "Africa is in Style". Die wenigen Fachbücher, die den Schülern der Wilhelm-Wagenfeld-Schule zur Verfügung stehen, sind

[2350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 099

Wilhelm Lorch Stiftung

Stipendium

Von der Theorie zur Praxis

Tatsiana Hershaniuk lässt sich von Architektur inspirieren

Ich habe schon als kleines Mädchen Kleider für meine Puppen entworfen und genäht", erzählt Tatsiana Hershaniuk. Heute studiert die 25-jährige Weißrussin aus Brest Gestaltung mit der Fachrichtung Mode an der FH Bielefeld. Ihre Arbeitsproben zeugen nach Me

[1976 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 099

Wilhelm Lorch Stiftung

Technik

Von Produkten und Prozessen

Regina Sommer hat für die Handelswarenabläufe bei Hugo Boss ein optimiertes Modell entworfen

Schon als Teenager hat sich Regina Sommer für Mode begeistert und gerne genäht. Konsequent hat die 25-Jährige auch ihren Bildungsweg auf die Bekleidungsbranche ausgerichtet: Fachabi an der Frankfurter Schule für Mode und Bekleidung, Schneiderlehre an der

[2363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 083

Köpfe Karriere

New Generation Award von Karstadt öffnet sich

Zum dritten Mal verleiht der Warenhauskonzern Karstadt den New Generation Award, und zwar im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin, die voraussichtlich vom 17. bis 20. Juli zum nächsten Mal stattfindet. Am Wettbewerb teilnehmen können in der nächs

[1211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 039

Business Industrie

Marketing

Speedo Swimwear-Anbieter Speedo engagiert sich bei der Initiative World Swim against Malaria. Die Spendengelder werden für den Kauf imprägnierter Moskitonetze zum Schutz gegen eine Ansteckung mit Malaria verwendet. Speedo bietet dazu eine limitierte Swim

[1438 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter