Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 044

Agenturen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Wachstumsflaute bei Top-ten-Agenturen

Agenturriesen müssen dieses Jahr bis auf Grey mit einstelligem Plus vorliebnehmen / Strukturveränderungen machen Publicis-FCB und AP Lintas zu schaffen

FRANKFURT Moderate Zuwächse, Konsolidierung, Nullrunde oder leichtes Minus - für die Top-ten- Agenturen wird 1996 sicher kein Superjahr. Allein Grey erwartet erneut eine zweistellige Zuwachsrate. Für die Agenturchefs geht es jetzt vor allem darum, mit den

[6872 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Das große Flattern des Kranichs

Trotz Etat-Vergabe an Ogilvy & Mather: Lufthansa bekennt sich voll und ganz zu Young & Rubicam / Kontinuität ist Historie

FRANKFURT Die Lufthansa hat sich im Umgang mit Young & Rubicam offenbar für eine Salamitaktik entschieden. Anders kann man die Diskrepanz zwischen den Beteuerungen, an Y&R festzuhalten und den "Cont"-Business-Class-Etat an Ogilvy & Mather zu vergeben, nic

[4230 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 042

Agenturen Interview

Leonhard: Stolz auf Arbeiten für die Bahn

Lothar S. Leonhard, Chef von Ogilvy & Mather, im HORIZONT-Interview über die wirtschaftlichen und emotionalen Konsequenzen des Bahn-Etat-Verlustes

FRANKFURT Als Jung v. Matt Ende 1995 (HORIZONT 49/95) im hochkarätig besetzten Pitch den Etat der Deutschen Bahn AG gewann, war die Überraschung groß. HORIZONT sprach mit Ogilvy & Mather-Chef Lothar S. Leonhard über die Umstände des Pitches und die Prozes

[8161 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 046

Personality Hall of Fame

"Menschlichkeit ist meine Lebensregel"

Lintas-Grandseigneur Dr. Ingo Zuberbier läßt 36 Jahre im Agenturnetwork Revue passieren

Herr Dr. Zuberbier, wie oft darf ein Agenturchef aus Ihrer Sicht eigentlich leise "Servus" sagen? Ingo Zuberbier: Ich würde gern der Mär entgegentreten, daß ich es mehrfach gesagt habe. Das einzige, was ich offen gelassen habe, war das endgültige Aussch

[10052 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Keine Chance für Vielweiberei

Konkurrenzausschluß: Bei Konfliktfällen müssen Agenturen viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Kunden beweisen

FRANKFURT Swissair contra Lufthansa, Aral versus Shell, Mars versus Lindt & Sprüngli: Am Prinzip des Konkurrenzausschlusses mag zwar kaum ein Agenturchef offensiv rütteln, doch für die Zukunft rechnen einige Agenturen mit einer "liberaleren" Einstellung a

[4090 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

[36729 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

[19885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 028

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1993

6. Young & Rubicam Philosophie: "Die Entwicklung von überlegenen Kommunikationslösungen, die einen Beitrag zum Wachstum der uns anvertrauten Marken leisten." Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1992:634,7 Millionen MarkBetreute Billings 1993:620,8 M

[12974 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 074

Programmübersicht Kommunikationsmarkt Frankfurt Aktionstage 7. bis 12. September 1992

Programmübersicht Kommunikationsmarkt Frankfurt

Kommunikation im Umbruch Symposien / Podiumsdiskussionen / Workshops Wie kein anderer Wirtschaftszweig muß die Kommunikationsbranche sensibel frühzeitig Trends und gesellschaftspolitische Entwicklungen erkennen. Der Markt von heute sieht morgen schon ganz

[19764 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite H021

Agenturen-Special: Die 200 größten Werbeagenturen 1991

31 M-S-B + K Hamburg, Werbeagentur für Direct Marketing GmbH Jungfernstieg 30 2000 Hamburg 36 Telefon: 040/35 08 01- 0 Telefax: 040/34 51 73 Gross Income: TDM 16 105 Equivalent Billings: TDM 107 367 Gründungsjahr: 1985 Geschäftsführer: Christian M

[9948 Zeichen] € 5,75

 
zurück