Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 038

Fashion

Interview mit Milan Vukmirovic, Art Director von Jil Sander

"Wir haben Respekt vor unserer Klientel"

Milan Vukmirovic ist seit drei Saisons der neue Art Director bei Jil Sander. Die TW sprach mit ihm anlässlich der Eröffnung des ersten Jil Sander Flagship-Stores in London. Die Themen: der Jil Sander-Stil, die Freiheit des Designers und die Entfernung der

[5207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 034

Fashion

Die Schauen in London

Flohmarkt-Flair

Erinnern Sie sich an die allerersten Bilder von Diana, der späteren Lady Di? Ihr Look aus den 80ern mit weiten Midi- und Hosenröcken zu hochgeschlossenen Rüschenblusen zählt in London jetzt wieder zu den modernsten. Daneben kommen die 40er Jahre-Kostüme a

[8621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 024

Fashion

Haut-freundlich

Bei Pelz und Leder sind zum Herbst/Winter 2001/02 die Top-Designer weltweit in die Vollen gegangen. Die Phantasie kennt dabei kaum Grenzen. Da wird in Luxus geschwelgt oder Sportives neu interpretiert. Sexy-Look und Pop Art-Reminiszenzen fehlen genauso wenig wie Experimentierfreudigkeit, was neue Pelz- und Leder-Optiken betrifft.

[5577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 024

Fashion

DIE FRANZÖSISCHE EVOLUTION

Aufbruchstimmung in Paris: Im Zuge des Trends zu Feminität und Eleganz erleben französische Designhäuser ein fulminantes Comeback. Kollektionen wie Yves Saint Laurent und Céline werden nicht nur von deutschen Top Fashion-Händlern als Aufsteiger gehandelt. Paris hat sich aus seiner Erstarrung befreit.

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 016

Fashion

VISIONEN ZUR MODE

Der Jahrtausendwechsel steht unmittelbar bevor. Was bringt die Zukunft? Die TW hat internationale Fashion-Experten gefragt: Wie sehen Sie unser Leben im neuen Jahrtausend, und welchen Stellenwert wird die Mode dabei einnehmen?

[11939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 026

Fashion

Große Größen

Kommt jetzt Klasse zur Masse?

So wie überall in der Mode befindet sich auch der Große Größen-Bereich derzeit massiv im Umbruch. Modernisierung und Verjüngung heisst das große Schlagwort. Über die Mode hinaus beschäftigt sich der Handel zur Zeit verstärkt mit Hochwertigem. Ist die Zeit

[8755 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 040

Fashion

MAILAND

Männer im Dschungel des modernen Lebens. Männermode im Spannungsfeld zwischen dem Natürlichen und dem Technologischen. Das war der Knackpunkt dieser Mailänder Stilistenschauen mit der Mode für Frühjahr/Sommer 2000. Künstliche Dschungel und echte alte Gärt

[8758 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 018

Fashion

CHINOS

Ein Klassiker feiert sein Revival - die Chinos. Die schmale Baumwollhose mit den seitlichen Taschen sorgt derzeit für Furore. Bereits für diesen Sommer kündigten die Designer das Comeback der hellen Hosen an. Chinos- oder Khakis- Linien der Hosenproduzent

[7625 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 021

Fashion

Intelligenz im Stoff

Seit Coco Chanel den Frauen erstmals Jersey anzog, hat es keine solche Komfort-Revolution in der Mode mehr gegeben: Neue, intelligente Materialien machen das Leben bequem und frei. Im 21. Jahrhundert ist Bekleidung bügelfrei, knitterfrei, fleckfrei, mikro

[12406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 035

Fashion

DOB Frühjahr/Sommer '99

Sommer '99

Giorgio Armani hat den Wandel der Frauen als erster begriffen. Die Rollen und die Masken der Frauen in unserer modernen Welt ähneln immer mehr der der Männer. Wir haben zu funktionieren. Geräuschlos. Unauffällig. Die Krise verstärkt den Druck. Purismus un

[8759 Zeichen] € 5,75

 
zurück