Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite S004

Outfit

Taschen: Markt und Trend Frühjahr/Sommer 2001

Der emotionale Faktor

Die Stimmung bei Taschen war selten so gut. Luxus-Taschen leben von der Mystik des Labels. Doch auch andere Markenanbieter wollen von dem Glamour-Kuchen etwas abhaben und bemühen sich mit Fantasie und Experimentierfreude neue Linien zu lancieren. Farbe hat dem Markt viel Schubkraft gegeben.

[5604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 036

Fashion

MAILAND Easy Tailoring

Mit zwei großen und glanzvollen Schauen hat Hugo Boss sich Montag voriger Woche in den Reigen der internationalen Design-Häuser integriert. Und dabei Maßstäbe gesetzt. Die große Richtung heißt "Easy Tailoring". Dabei verschmilzt Formalität mit einer neuen Auffassung von Komfort. Männermode als Ausdruck der New Economy-Generation. Neben den eleganten Ernst der Lage tritt eine neue Lust an Spaß, Ironie und Kitsch. Das findet seinen Ausdruck entweder in einem Revival der siebziger Jahre oder in einer Hinwendung zu Hawaii-Drucken und exotischen Farben und Mustern bei Hemden, Shirts und Masche.

[12033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 062

Mode

Modamilano: Für den Pfiff sorgen die Stoffe

Kleider-Kult mit Luxus-Lust

db Mailand - Auf der Modamilano - Italiens einziger großer Prêt-à-Porter- Messe - weist die Mode mit einfachen Schnitten und äußerst geschickt eingesetzten hochwertigen Materialien in eine moderne Zukunft. Zarte Romantik und reiche Ethnik in schlichter Sc

[5746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 038

Handel

Fashion: Die Marken bauen ihre Produktion in Übersee aus

Italien blickt nach Asien

Ist es überhaupt noch wichtig, ob der italienische Modekonsum immer noch notleidend ist und ob nicht mehr alle Länder Europas das Gelobte Land sind? Nein, diese Aspekte können in der Tat nicht wichtig sein, wenn man sich die Strategien für das Erobern neu

[12933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 280

Medien

TV-TIPS

SAMSTAG, 27. JULI 17.20 Uhr, 3 SAT Seitenblicke Fashion SONNTAG, 28. JULI 12.00 Uhr, WDR Leute machen Kleider Die gelernte Textilingenieurin Jil Sander hat innerhalb von 20 Jahren einen Konzern von internationalem Rang aufgebaut: mit zeitgemäßer

[2342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 060

Mode

Bilanz der Igedo: Schwache Frequenz, schlechte Geschäfte, traurige Gesichter

Die Tiefkühl- Messe

pp Düsseldorf - Der deutsche Modemarkt spiralisiert sich derzeit immer tiefer nach unten. Entsprechend schlecht waren Stimmung und Geschäfte auf der Igedo. Der Glanz der alten Igedo ist endgültig dahin. Neue Programme waren höchst selten. Nachorder will d

[8784 Zeichen] € 5,75

 
zurück