Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 054

Business Handel

Debatte um LKW-Maut

BAG warnt vor Erweiterung der Mautsysteme auf die Innenstädte

Der Handelsverband BAG, Berlin, erwartet im Einzelhandel keine großen Preiserhöhungen durch die Einführung der LKW-Maut. "Bevor die mautbedingten Kostensteigerungen an den Endverbraucher weiter gegeben werden, sind die Speditionen aufgefordert, sich mitte

[1476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 060

Business Handel

Rabattschlacht im Süden

Spaniens Textilhändler überbieten sich mit Preissenkungen - nicht jeder hält sich dabei ans Gesetz

Für den spanischen Einzelhandel ist der erste verkaufsoffene Werktag nach dem 6. Januar ein wichtiges Datum. Denn nachdem die Heiligen Drei Könige an dem spanischen Nationalfeiertag ihre Geschenke in die Jesuskrippe unter den Tannenbaum gelegt haben, begi

[4011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 048

Business Handel

+++ NEW YORK MAIL +++

Shop 'til you drop

Während sich der deutsche Einzelhandel wundert, wo seine Kunden bleiben, freuen sich die Händler in New York über eine steigende Zahl ausländischer Kunden. Mit knapp 40 Millionen Touristen hat die Stadt New York 2004 einen neuen Besucherrekord aufgestellt

[3944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 036

Business Handel

+++ LONDON MAIL +++

"Guerilla-Taktiken" in der High Street

Allen Unkenrufen zum Trotz ist die Konjunktur in Großbritannien stabil geblieben. Nach fünf Zinserhöhungen in diesem Jahr hat die Bank of England ihr vornehmliches Ziel erreicht, den rasanten Anstieg der Immobilienpreise zu bremsen. Die sehr hohe Zahl der

[4311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 055

Business Handel

"Der Scheiß in der Mitte"

Rabattschlachten: Beim Krieg der Preise steht vor allem das Mittelgenre unter Beschuss. Der Handel fordert die Industrie zum Bekenntnis auf und sucht nach Alternativen.

"Nur die Polen sind noch geiziger", titelte in dieser Woche die Online-Ausgabe des Spiegel. Die Nürnberger GfK fand heraus, dass die Deutschen nach den Polen die größten Schnäppchenjäger sind. Hinzu kommt: In Polen nimmt der Trend zum Preisvergleich ab, h

[4096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 077

Business Handel

Flaute auch in Frankreich

Sonderverkäufe und Marketing-Aktionen sollen Kunden stimulieren

Alles war vorbereitet, um den Auftakt der Winterschlussverkäufe zu einer Konsum-Fete der ganz besonderen Art zu machen. Schlag Mitternacht öffneten die Filialisten Celio und Morgan ihre Geschäfte auf den Champs Elysées: Bei Celio verteilte man in der Nach

[3023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 061

Business Handel

"Zeigen Sie das Produkt"

Dr.Klaus Brandmeyer auf dem MMM-Kongress

Das Urteil von "Markenpapst" Brandmeyer über den Rabatt ist eindeutig: "Wer sich auf Rabattspielereien einlässt, kommt am Ende darin um." Dr.Klaus Brandmeyer nutzte seinen Auftritt auf dem 42. MMM-Kongress in München dazu, den 400 Teilnehmern aus Handel u

[3491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 058

Business Handel

Grünes Licht für Weihnachtsshopping

Wie man in USA, Frankreich, England und Deutschland Weihnachten verkauft

Bergdorf Goodman, New York. Der Katalog von Bergdorf Goodman, der in ausgewählten Abteilungen des hochwertigen Department Stores ausliegt, ist sehenswert. Sein Cover schmückt ein Fisch aus Sterling Silber von Fabergé, daneben - ebenfalls in Silber - der

[4462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 060

Business Handel

Grünes Licht für Weihnachtsshopping

Wie man in USA, Frankreich, England und Deutschland Weihnachten verkauft

H&M, Hamburg. Günstige Preise teuer verpackt, kaum ein Modehändler versteht sich so perfekt auf diese Marketingstrategie wie Hennes&Mauritz. Die Plakate der Schweden sind Kult seit Claudia Schiffer 1989 als erstes Supermodel für die H&M-Wäschekollektion w

[5304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 053

Business Handel

New York Mail

Vorweihnachtlicher Kaufrausch

Am Tag nach Thanksgiving brummt traditionell der Einzelhandel in den USA

Am Thanksgiving Day, dem 27. November, fiel in den USA der Startschuss für die umsatzstarke Weihnachtssaison. Mit seiner jährlichen Thanksgiving Day-Parade lockte der New Yorker Department Store Macy's eigenen Angaben zufolge mehr als 2,5 Millionen Schaul

[3662 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter