Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 331 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 018

Handel

Hennes & Mauritz

Mitarbeitersuche per Citylight

TW Hamburg - Hennes & Mauritz ist in der vergangenen Woche in fünf Großstädten (Hamburg, Frankfurt, Essen, München und Berlin) besonders ins Auge gefallen: Mit knallfarbenen Citylight-Postern an den Haltestellen wurden Mitarbeiter gesucht. Erstes Resümee

[806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 040

Handel

Stimmungsbarometer 1995: Käufliche Kunden und knackige Konzepte gesucht

Mitten im Härtetest

kh Frankfurt - 1994: Ein Jahr, das die deutschen Einzelhändler nur zu gerne aus ihren Erinnerungen streichen werden. Ein Jahr, das das schlechteste Umsatzergebnis der Nachkriegszeit in die Bilanz brennt. Ein Jahr mit mauligen Kunden, berstenden Lägern und

[12512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

Handel

Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

Auf die softe Tour?

ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

[14321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 063

Mode / Trend Fashion

Farbe, Glitter und Glamour: Positive Resonanz bei Trendläden und - anbietern

Kitsch kehrt zurück

sp Frankfurt - Kitsch heißt das neue Zauberwort in Szeneläden und bei jungen, innovativen Anbietern aus der Industrie. Nach der Natur-Aera kracht es dort: mit Farbe, Glitzer, Tierfell, Plüsch und Federzier. Lolitas mit hellblauem Faltenröckchen, High He

[6875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 064

Mode / Trend Fashion

Wenn Sparen zum Kult wird: Wie sieht es in Deutschland aus? Wie geht der Handel damit um?

Cheap Chic

kh Frankfurt - Tauschbörsen in Paris, Marktstände in London, 100-Yen- Läden in Tokio, Super Stores in New York. In den Metropolen der Welt feilschen junge Leute heute um jeden Pfennig. Und in Deutschland? Hier gelten die Kids als besonders markengeil. Jet

[6016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 013

Handel

City-Mieten: Douglas-Manager Karl Wilhelm Strohmann nennt Zahlen

Das Märchen von den Spitzenmieten

hz Hagen - Mit der Schneider-Pleite wurden die City-Mieten zum Tagesthema. Die Douglas Holding AG dazu: Die publizierten Spitzenmieten in 1a-Lage haben mit dem Markt wenig zu tun. Douglas reagiert auf die vielfach veröffentlichten Miet-Hitlisten und auf

[3770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 054

Mode / Sport

Umfrage auf der Ispo: Kindermode im Sportfachhandel

Kunden von morgen - oder von heute?

ke/kh München - Sie bestimmen, welche Marmelade fürs Frühstück gekauft wird. Sie werden von jeder zweiten Waschmittelwerbung ganz gezielt angesprochen, obwohl sie nicht mal die Maschine bedienen können. Sie wissen, wer Adidas, Puma oder Nike sind, bevor s

[9289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 019

Handel

Hettlage Süd

VK-Fläche für H&M

up München - Die Hettlage Süd-Gruppe löst in ihrer Saarbrücker Niederlassung (2800 m2) die Abteilungen für Herren-, Damen- und Kinderbekleidung auf. Künftig wird nur noch der Sportbereich auf einer vergrößerten Verkaufsfläche von 900 m2 geführt. Hennes&Ma

[782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 075

Mode/Trend Fashion

Westend: Eine neue, hochmodische Kollektion aus Hamburg

Marktnähe wird großgeschrieben

jm Hamburg - "Wir lehnen uns mit Westend modisch weit aus dem Fenster", sagt Cargo-Chef Matthias Lemcke, "auch um uns von Mitbewerbern wie Street One oder S'Oliver abzuheben." Es geht hoch her, wenn die Cargo- Außendienstmitarbeiter alle paar Wochen zur

[5638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1993 Seite 048

Handel/Ausland

Schweden: Hennes & Mauritz legte in Umsatz und Ertrag kräftig zu

Das Ausland bringt 58 Umsatzprozente

jm Stockholm - Einen kräftigen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn weist die schwedische Hennes&Mauritz AB für das Geschäftsjahr zum 30.November 1992 aus. So stieg der Umsatz in der Gruppe um 26 Prozent auf 9,537 (7,543) Mrd. skr. Wechselkursschwankungen auße

[2109 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter