Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 466 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 060

Messe Euroshop

Awards an Douglas und Edeka

Technologie-Preis für europaweite Kassenlösung und kommunikative Waage

Düsseldorf. Douglas, der selbstständige Edekaner Detlev Maier und der portugiesische Textilfilialist Brasopi-Throttleman wurden am Sonntag abend im Rahmen der Euroshop mit dem neuen "Retail Technology Award Europe" ausgezeichnet. Die Euroshop 2008 bildet

[1741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt EuroShop

Mehr Selbstbedienung

Automatisierung der Kassenzone schreitet voran

Frankfurt. Die Kasse bleibt das Nadelöhr in der Filiale. Einen Königsweg, um den Durchlauf zu beschleunigen und die Inventurdifferenzen zu drücken gibt es nicht. Auf der Euroshop präsentiert sich den Handelsentscheidern eine ganze Fülle von Lösungsansätz

[3525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 064

Schwerpunkt EuroShop

Händler spielen mit den Verkaufspreisen

Frankfurt. Preisoptimierung scheint eins der der kommenden großen Software-Themen für den Handel zu sein. In Düsseldorf ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Simulation des Käuferverhaltens bei unterschiedlichen Preisen durch Dacos (bei IBM, H

[1594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 064

Schwerpunkt EuroShop

Auto-Dispo wird Stand der Technik

Frankfurt. Abverkaufsprognosen auf Basis von Verkaufshistorie und ausgeklügelten Algorithmen sowie darauf aufbauende Systeme automatischer Disposition laufen bereits bei mehr als der Hälfte der großen deutschen Handelsfilialisten. Als Marktführer ist SAF

[560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 066

Schwerpunkt EuroShop

POS-Software ganz oben auf der Agenda

Internationalisierung als Treiber - Standards statt Flickenteppiche - Zentralisierung senkt Kosten - Kunde rückt in den Fokus

Frankfurt. Die Investitionen im Handel ziehen wieder an. Die Analysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) registrieren eine wachsende Nachfrage nach Software-Lösungen und IT-Dienstleistungen am POS. Ganz oben auf der Agenda der Händler steht zurzeit die

[4202 Zeichen] Tooltip
WACHSENDE BEDEUTUNG - Deutscher Markt für POS-Software und IT-Services - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 066

Schwerpunkt EuroShop

Vernetzte Geschäfte

Filialintegration: Der Leergutautomat spricht mit der Kasse

Frankfurt. Die Integration verschiedener Software-Applikationen, die in den Filialen des Handels laufen, wird immer wichtiger. Filial-Integration berührt Kassen, Digital Signage, Leergut-Bon-Automaten, MDE-Geräte, Coupon-Ausgabe, Waagen, Plakat-Drucker,

[1354 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 066

Schwerpunkt EuroShop

RFID verändert den Handel

Frankfurt. Die Funktechnologie RFID (Radio Frequenz Identifikation) ist vom Stadium der Laborversuche in der Realität der Handelslogistik angekommen. Der Wareneingang in den deutschen Märkten und Distributionszentren der Metro Group legt davon ebenso Zeu

[1336 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 067

Schwerpunkt EuroShop

Warenwirtschaft in Düsseldorf

Frankfurt. Warenwirtschaftssysteme als zentrale IT-Systeme sind wichtiges Thema der Euroshop. Platzhirsch SAP (H 6/A61) zeigt SAP Retail, dem sich auch die Implementierungspartner EDS Itellium (H 7a/C20), Wincor Nixdorf (H 6/A76), IBM (H 6/A45), T-System

[1062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 042

IT und Logistik

Kassenzone unter dem Messer

Spar Austria recycelt Cash - Mobiles Self-Scanning bei Metro C + C und Coop Schweiz

Frankfurt. In einer Fülle von Einzelprojekten seziert der Handel die Kassenzone. Auf unterschiedlichen Wegen verfolgen alle dieselben Ziele: kürzere Wartezeiten, entlastete Mitarbeiter und geringere Inventurdifferenzen. Spar Österreich recycelt Bargeld,

[4101 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 042

Personalien

Marketing und Marken Rapstar Diddy, 37, hat einen neuen Job: Der Musiker, der sich in der Vergangenheit auch Puff Daddy nannte, fungiert künftig als Marketingverantwortlicher für die Marke Ciroc Vodka des Spirituosenkonzerns Diageo. Diddy, der mit bürger

[8167 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter