Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 033

Business

Gemeinsam stark im Netz

Vier Traditions-Händler gehen online: Die Kinderfachgeschäfte Korbmayer in Stuttgart, August Pfüller in Frankfurt, Baby Kochs in Düsseldorf sowie A&E Wirth aus Mainz gründen den gemeinsamen Internet-Shop 4little.de

Mehr Service, bessere Beratung und eine stärkere Verzahnung von stationärem und Online-Handel: Dies ist das Ziel der KOB-Einzelhändler Korbmayer, Pfüller, Wirth und Baby Kochs, die jetzt einen gemeinsamen Web-Shop eröffnen. Offizieller Start von 4little.

[4615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 028

Business

"Bloß nicht aussehen wie ein Laden"

Howard Saunders: Wie man sich von H&M und Zara abgrenzen kann

Die jüngste Eröffnung von H&M an den Champs-Elysées in Paris ist nur ein Beispiel von vielen: Teure Lagen sind längst nicht mehr teurer Mode vorbehalten. Gleiches gilt für das Store-Design: Wer sich von den spektakulären neuen Stores von H&M und Zara, Un

[1723 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 028

Business

Glückliches Händchen

Andrea Dahmen und Christoph Munier sind mit dem erfolgreich, wovon alle reden: Individualität. Ihr Handelskonzept Kauf Dich Glücklich gibt es bereits in sechs deutschen Städten - und die Expansionslust ist groß.

Manchmal braucht man einfach ein bisschen Glück. So wie Andrea Dahmen und Christoph Munier. Sie hatten nämlich eigentlich nie vor, Modehändler zu werden. Dass es doch dazu kam, war ein glücklicher Zufall. Oder eine Notlösung, wie sie es formulieren. Denn

[6995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 036

Business

Community mit Herz

Entspannte Atmosphäre, entspannte Looks - bei Iheart-The Shop in Düsseldorf dreht sich alles um stressfreies, zeitgemäßes Mode-Shopping für moderne Frauen.

Entspannt und einzelteilig, locker und lässig - so sind Look und Atmosphäre bei Iheart-The Shop in Düsseldorf. Im August 2008 sind die beiden Macherinnen Alexandra Loesch und Simone Chrystall mit ihrem ersten Store am Fürstenplatz auf rund 100m² Verkaufs

[4865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 036

Business

Einkaufen bei Freunden

Local Business: Mazzu Mazzu in Friedberg ist Laden, Showroom und Treffpunkt in einem

Als Mazzu Mazzu vor genau einem Jahr eröffnete, war das für viele Friedberger keine Überraschung mehr. Schon Wochen vor dem Start rührten die Geschäftsführer des neuen Ladens die Werbetrommel. In einem Café vor Ort trugen die Angestellten weiße T-Shirts,

[4216 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

Business

Mehr Platz für Lisa und Chris

Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

[7675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 042

Business

"Wie grün sind meine Kunden?"

Der Trend zur Nachhaltigkeit ist ungebrochen - wie Unternehmen sich auf ihre grünen Kunden einstellen können, erklärte Konsumforscher Nick Chiarelli auf dem Kongress der niederländischen Organisation Made-By

Grünsein hat viele Facetten", sagt Nick Chiarelli und begründet damit auch, weshalb es für Unternehmen nicht die Nachhaltigkeits-Strategie schlechthin gibt. Der Direktor von Iconoculture Europe, einem Konsumforschungs- und Beratungsunternehmen, geht von

[5186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 020

Business

Der purpurne Faden

Der neue Mexx-CEO Thomas Grote krempelt mit zahlreichen neuen Managern das angeschlagene Unternehmen völlig um. Mit einem klaren City-Stil und einer eigenen Farbe soll der ständige Image-Wandel ein Ende haben.

Seit kurzem fährt Thomas Grote mit dem Rad zur Arbeit. Der frisch gebackene Mexx-CEO ist in die Nähe der Firmenzentrale in Amsterdam gezogen und nutzt typisch holländisch den Drahtesel. Sein Kollege und Freund Volker Schmidt, den er von Esprit mit zu Mex

[11223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 026

Business

Hochprozentiges aus Holland

Scotch&Soda hat den Markt aufgemischt. Erst mit der Linie für die Männer, dann mit einer Kollektion für Jungs. Und jetzt kommen auch die Frauen dran.

Die Holländer wussten schon immer, wie man Menschen glücklich macht. Mit Blumen, gutem Käse - und guten Geschäften. Mit letzteren findet man auch in der Modebranche schnell Freunde. Gerade in Zeiten wie diesen. So verwundert es auch nicht, dass sich die

[7050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 048

Business

"E-Commerce ist für eine Marke das Tor zur Welt"

Erstes Ecom-Forum in Berlin: Otto will mit regionalen Händlern kooperieren, S.Oliver und Mexx, Lascana und Figleaves arbeiten an der Optimierung ihrer Internet-Shops

Fashionette empfiehlt Türkis als Trendfarbe für den Sommer. Sie mag Prada und Nolita und shoppt am liebsten bei Dress-for-less und Otto.de. Blinky steht auf Wäsche von Lascana, Wärmekissen von Leschi und führt auf der Liste mit ihren Lieblingsshops auch

[7814 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter