Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 100

Media Aussenwerbung

Plakatierung verstärkt den Willen zum Wechsel

Der frühe Kampagnenstart zählt sich für den Wahlsieger aus. Mit spektakulären Plakataktionen und Anzeigenkampagnen riß die SPD die Initiative an sich und schaffte einen Imagewandel als Partei der ,,neuen Mitte''. Detmar Karpinski, Geschäftsführer vo

HORIZONT: Walter Lürzer hat im Juniin einem "Spiegel"-Interview erklärt, insbesondere das Wahlverhalten der Bürger in politischen Fragen lasse sich durch Werbung nicht beeinflussen. Wäre dies ein Streitgespräch gewesen, was hätten Sie Herrn Lürzer geantwo

[10198 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Umfeldforschung ist ein Stiefkind

Umfeldforschung im Interessenkonflikt / VDZ denkt über qualitative Mediaforschung nach / Spiegel-Verlag mit neuer Studie

FRANKFURT Die Diskussion über das Für und Wider qualitativer Grundlagenforschung zur Bewertung von Medienumfeldern erfaßt die Mediabranche in schönster Regelmäßigkeit. Obwohl Forschungsergebnisse über die Wechselwirkung von Medienumfeldern und Werbung ebe

[8154 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 144

Report Kommunikations-Standort Nord

Forschung unverzichtbar?

Viele Medienunternehmen - unabhängig, ob Print oder elektronische Medien - investieren viel Geldin Werbewirkungsforschung und Mediennutzungsforschung. Inwieweit aber treffen diese Forschungen überhaupt noch die Wünsche und Bedürfnisse der Mediaagentu

PRO Die Forschung der Medien ist unverzichtbar und wird von den Kunden nicht nur gewünscht, sondern eingefordert. Gerade der Nachweis der Leistungsfähigkeit der eigenen Angebote ist eine originäre Aufgabe der Medien. Gute Beispiele hierfür sind die Medi

[7745 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 065

Medien Print Funk Fernsehen

MGM wendet sich gegen Product Placement

2. Forschungstag der Mediagruppe München MGM in Frankfurt zum Thema Werbewirkung

FRANKFURT Product Placement versus Werbespot war eines der zentralen Themen auf dem 2. Forschungstag, der vergangene Woche von der Pro-Sieben- und Kabel 1- Vermarktungsgesellschaft Mediagruppe München (MGM) in Frankfurt veranstaltet wurde. Die Organisatio

[3958 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1994 Seite 049

Medien

BRIEFE AN DIE REDAKTION

Kassensturz Nr. 37/94, Medienschau: "Sieger, Stars & Sinn" Bei Ihrer Medienschau ist Ihnen ein Fehler unterlaufen. Im letzten Absatz heißt es: "Die ,Super Illu beeindruckt die Ostler da gleich mit Mehrjahresgagen. Demnach macht der ,Goldfisch Franzi m

[4396 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 008

Standpunkt

GASTKOMMENTAR

Das tägliche Geschäft

Vor ein paar Tagen habe ich einem nicht so sehr in der Werbung bewanderten Journalisten klarmachen wollen, warum ich die Werbung in Deutschland im Durchschnitt so uneffektiv finde. Schnell merkte ich, daß dies ohne Beweise nicht einfach war. Mein Gesprä

[3809 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1992 Seite 030

HORIZONT-Round-table: Intermedialer Wettbewerb

Print- versus TV-Werbung: Fernsehen ist flexibel, Print zielgruppengenau

ten, zuerst auf die quantitative Erfassung konzentriert - aber nicht nur bei Werbeträgerreichweiten, sondern auch bei Werbemittelkontakten, also nicht Kontaktchancen, sondern tatsächlichen Werbemittelkontakten. Dies dann jedoch auf einer eher globalen Bas

[11775 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite 078

Report: Elektronische Medien

"Die Zapping-Quote hat sich reduziert"

Mit einem Werbeumsatz von 1,3 Milliarden Mark in 1991 steht RTL plus an der Spitze der deutschen Elektroniker. Für Jean-Pierre Wilwerding, Geschäftsführer der RTL-Vermarktungsgesellschaft IPA plus, ist die Umverteilung zwischen den Mediengattungen "A

HORIZONT: George Lucas produzierte einst den "Krieg der Sterne" - wer produziert heute den "Krieg der Studien"? Wer dreht die Spirale der Auseinandersetzung zwischen Print und TV, genauer zwischen Publikumszeitschriften und TV, immer höher und mit welchem

[11334 Zeichen] € 5,75

 
zurück