Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 10

Handel

Otto Group gibt sich kämpferisch

Schrader betont Profitabilität von Multichannel – Frankreich bereitet Probleme – Pläne für die Türkei

Hamburg. Wachstum bei Umsatz und Ertrag trotz tiefgreifender Umstrukturierungen im Kerngeschäft, so lautet die Zielsetzung die Hans-Otto Schrader für die Otto Group im laufenden Geschäftsjahr (28. Februar) vorgibt. Impulse erwartet er vom Einstieg in den türkischen Markt.

[3331 Zeichen] Tooltip
Otto ernüchtert - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 010

Handel

Otto Group gibt sich kämpferisch

Schrader betont Profitabilität von Multichannel – Frankreich bereitet Probleme – Pläne für die Türkei

Hamburg. Wachstum bei Umsatz und Ertrag trotz tiefgreifender Umstrukturierungen im Kerngeschäft, so lautet die Zielsetzung die Hans-Otto Schrader für die Otto Group im laufenden Geschäftsjahr (28. Februar) vorgibt. Impulse erwartet er vom Einstieg in den türkischen Markt.

[3331 Zeichen] Tooltip
Otto ernüchtert - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 8

Handel

Otto Group will Spitzenplatz in Brasilien

Joint-Venture mit Fashion-Händler Posthaus vereinbart – Umsatz soll bis 2016 auf 500 Mio. Euro steigen

Blumenau. Durch ein Joint-Venture mit dem brasilianischen Versandhändler Posthof will der Handelskonzern Otto jetzt im größten südamerikanischen Land durchstarten. Bis 2016 wollen die Hamburger dort einen Umsatz von 500 Mio. Euro erwirtschaften.

[2892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 008

Handel

Otto Group will Spitzenplatz in Brasilien

Joint-Venture mit Fashion-Händler Posthaus vereinbart – Umsatz soll bis 2016 auf 500 Mio. Euro steigen

Blumenau. Durch ein Joint-Venture mit dem brasilianischen Versandhändler Posthof will der Handelskonzern Otto jetzt im größten südamerikanischen Land durchstarten. Bis 2016 wollen die Hamburger dort einen Umsatz von 500 Mio. Euro erwirtschaften.

[2892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2012 Seite 6

Handel

Otto Group wächst langsamer

Internet bleibt Motor – Sortimente auf dem Prüfstand – Preiskämpfe erwartet

Hamburg. Bei Otto sind die Jahre zweistelligen Umsatz-Zuwächse vorbei. Im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 (29. Februar) blieb der Erlös der Otto Einzelgesellschaft auf Vorjahresniveau. Auch der Mutterkonzern, Otto Group, konnte lediglich einstellig zulegen, teilt das Unternehmen mit. Das Onlinegeschäft verstärkte seinen Einfluss als Umsatzmotor

[3386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2012 Seite 006

Handel

Otto Group wächst langsamer

Internet bleibt Motor – Sortimente auf dem Prüfstand – Preiskämpfe erwartet

Hamburg. Bei Otto sind die Jahre zweistelligen Umsatz-Zuwächse vorbei. Im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 (29. Februar) blieb der Erlös der Otto Einzelgesellschaft auf Vorjahresniveau. Auch der Mutterkonzern, Otto Group, konnte lediglich einstellig zulegen, teilt das Unternehmen mit. Das Onlinegeschäft verstärkte seinen Einfluss als Umsatzmotor

[3386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 012

Handel

E-Commerce wächst schwächer

Verband reduziert Umsatzprognose für den Online-Verkauf leicht – Programmierer gesucht

Wiesbaden. Die deutschen Versandhändler können das Jahr mit einem Umsatzplus von 7 Prozent abschließen und einen Erlös von 32,2 Mrd. Euro erreichen. So lautet jedenfalls die Prognose des Branchenverbandes BVH. Allerdings kann der elektronische Handel die Erwartungen nicht ganz erfüllen.

[2805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 12

Handel

E-Commerce wächst schwächer

Verband reduziert Umsatzprognose für den Online-Verkauf leicht – Programmierer gesucht

Wiesbaden. Die deutschen Versandhändler können das Jahr mit einem Umsatzplus von 7 Prozent abschließen und einen Erlös von 32,2 Mrd. Euro erreichen. So lautet jedenfalls die Prognose des Branchenverbandes BVH. Allerdings kann der elektronische Handel die Erwartungen nicht ganz erfüllen.

[2805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2011 Seite 008

Handel

Otto Group zeigt Wachstum auf allen Kanälen

Heimatmarkt zeigt hervorragende Entwicklung - Online stärkt Position - Expansion nach Brasilien

Hamburg. Nach dem Boom-Jahr 2010/2011 (28. Februar) bei Umsatz und Ertrag kündigt die Otto Group auch für das laufende Jahr wieder Wachstum im einstelligen Bereich an. Mit Hilfe neuer Geschäftsfelder will die Otto Group in den kommenden Monaten an die E

[3079 Zeichen] Tooltip
Otto in Zahlen 2010/11
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 15.04.2011 Seite 006

Handel

Otto Group kann vor allem im Heimatland glänzen

Versandhandels-Primus legt zweistellig zu - Wachstum für 2011/2012 - Bekenntnis zum England-Geschäft

Hamburg. Die Otto Group ist im vergangenen Geschäftsjahr 2010/11 (Ende 28. Februar) um 12,5 Prozent auf 11,4 Mrd. Euro gewachsen. Das Geschäft über das Internet legte sogar um satte 25 Prozent zu. "Das zurückliegende Geschäftsjahr war ausgezeichnet", ko

[2999 Zeichen] Tooltip
GROSSER SPRUNG FÜR OTTO - in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter