Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 8,9

    News Umsätze

    Die 19. Woche

    Germany: 6 Points

    Die 19. Woche stand unter nicht ganz einfachen Vorzeichen: eine hohe Vorlage von 11%, zwar ein Verkaufstag mehr, dafür aber kein Brückentag. Am Ende hat’s für erfreuliche 6% plus gereicht.

    Ganz Deutschland war in der vergangenen Woche im Grand Prix-Fieber, und auch der Handel nutzte das Großereignis in Düsseldorf für Aktionen. Galeria Kaufhof, offizieller Partner des Eurovision Song Contest 2011, hat sich gleich ein ganzes Bündel an Ak

    [2290 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG - 19. Woche UMSATZENTWICKLUNG - 19. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 19. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN Umsatzveränderung 19. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent UMSATZGRÖSSEN Umsatzveränderung 19. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in % REGIONEN Umsatzveränderung 19. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent FOOTFALL-INDEX Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 20,21

    News Umsätze

    Die 5. Woche

    Frühlingshaft

    Auch der Februar fängt für den Modehandel gut an. Der TW-Testclub meldet ein Plus von durchschnittlich 3% auf einer Pari-Vorlage, das in erster Linie mit neuer Ware erzielt wurde.

    Paris Hilton war da. Das platinblonde It-Girl machte am vergangenen Donnerstag in der Galeria Kaufhof an der Frankfurter Hauptwache Station. Allerdings nicht um Mode zu verkaufen, auch wenn der Fototermin auf der Eventfläche in der Jungen Mode-Abteil

    [2241 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG 5. Woche UMSATZENTWICKLUNG 5. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 5. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN Umsatzveränderung 5. Woche im Vergleich zum Vorjahr 50. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent UMSATZGRÖSSEN Umsatzveränderung 5. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent REGIONEN Umsatzveränderung 5. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent FOOTFALL-INDEX Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 014

    News Umsätze

    Das Geschäft in der 23. Woche

    Vor allem zwei Dinge fehlten der 23. Woche zum Erfolg: ein Verkaufstag und Sonnenschein. Hinzu kam eine hohe Vorlage von plus 9%. Das Resultat war für den Modehandel ein deftiges Minus von durchschnittlich 13%. Anders als im vergangenen Jahr, als ganz Deu

    [2164 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 23. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 011

    News Umsätze

    Das Geschäft in der 22. Woche

    Das Pfingstgeschäft ist in diesem Jahr ausgefallen. Die Aussichten auf ein fast überall sonniges Pfingst-Wochenende lockten die Leute eher zum Kurztrip in den Urlaub auf die Autobahnen als zum Einkaufsbummel in die Läden. Das belegten Mega-Staus am Freita

    [2155 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 22. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 010

    News Umsätze

    Das Geschäft in der 52. Woche

    Wenigstens eine Prognose der Branchenexperten ist in diesem Jahr eingetroffen: Das Weihnachtsgeschäft fängt immer später an. "Hinten hebt die Kuh den Schwanz", wie es der Chef eines Sortimentshauses im Münsterland salopp ausdrückt. Während in den ersten d

    [2183 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 52. Woche nach Plus/Minus-Skala, Regionen, Geschäftstypen und Ortsgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 060

    Business Thema

    2004 wird kein Zuckerschlecken

    Die Wirtschaftsforschungsinstitute verbreiten Optimismus und sagen ein leichtes Wachstum für 2004 voraus. Allerdings kommen die Impulse überwiegend aus dem Export, die Binnennachfrage bleibe weiterhin schwach. Das Vorziehen der Steuerreform werde lediglich eine psychologische Wirkung haben. Und eine Erholung am Arbeitsmarkt erwarten Experten erst für 2005. Der Textileinzelhandel steht deshalb erneut vor einem schwierigen Jahr.

    [11922 Zeichen] Tooltip
    Umsätze 2004: Mittelgenre ist pessimistischer - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2004 in Bezug auf die Umsatzentwicklung aus?

    Rendite 2004: Große rechnen mit mehr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2004 in Bezug auf die Ertragsentwicklung aus?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 016

    News Umsätze

    DAS GESCHÄFT IN DER 23. WOCHE

    "Wir haben im Duden nachsehen müssen, denn wir wussten gar nicht mehr, wie Plus geschrieben wird." So wie dem DOB-Händler im Raum Hamburg, von dem diese Äußerung stammt, wird es in der 23. Woche vielen in der Branche gegangen sein. Sechs Wochen lang hagel

    [2295 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Plus/Minus-Skala - Verteilung der Einzelergebnisse 23. Woche

    Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr 23. Woche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 062

    Business Handel

    Transparenz ist Trumpf

    Neubauten, Umbauten und Filial-Eröffnungen laufen auf Hochtouren. Riesige Glaspaläste, aber auch hoch spezialisierte neue Konzepte auf kleinen Flächen erregen im Handel derzeit Aufmerksamkeit.

    [5396 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 050

    Fashion Hemden

    Die Kunden

    Liebe zum Komfort

    Zwei bis drei Hemden kaufen die deutschen Männer pro Jahr, Tendenz sinkend.

    [6077 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten - Mengenmäßiger Marktanteil der Einkaufsstätten bei Hemden
    € 5,75