Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Luxus ist wieder gefragt

    Für viele Anbieter im Top-Genre war das zweite Halbjahr eine Aufholjagd, vor allem in China

    [3547 Zeichen] Tooltip
    LUXUS IN BEWEGUNG - Umsatz- und Gewinnentwicklung ausgwählter Luxuskonzerne im Jahr 2016
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

    Fashion

    Kreativ in der Krise

    Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

    Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

    [14081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 093

    Köpfe

    IN KÜRZE

    Allianz Centermanagement Thomas Schmalfuß, Mitglied der Geschäftsführung Allianz Centermanagement GmbH, Stuttgart, hat das Unternehmen verlassen, um sich "neuen Aufgaben im Markt zu widmen". Die Allianz Centermanagement GmbH ist eine Tochter der Allianz

    [1928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 012

    News

    FOKUS

    Ludwig Beck steigert Ertrag: Eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 0,1 auf 0,8 Mill. Euro meldet das Münchner Modehaus Ludwig Beck AG für das erste Halbjahr 2006. Der Umsatz stieg um 0,6% auf 44 Mill. Euro. Flächen

    [1586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Fazit des Topgenres

    Der Handel über die Schauen

    Der internationale Schauenreigen ist zu Ende. Oft mit spektakulären Inszenierungen. Zuviel Spektakel, zu wenig modische Klarheit, wie viele Einzelhändler finden. Angesichts der schwierigen Konjunktur sucht der Handel vor allem eines: schöne, tragbare und bezahlbare Mode.

    [10589 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S038

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Der neue Mann

    Hedi Slimane war in diesem Jahr für viele Spitzenpositionen im Gespräch: Gucci bot ihm eine eigene Linie an. Prada wollte ihn für Jil Sander. Der Designer entschied sich für Dior Homme. Bea Gottschlich sprach mit dem kommenden Superstar der Männermode.

    [6110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 087

    Business Leute

    YSL: Ford ersetzt Elbaz

    Was allseits erwartet wurde, hat die Gucci-Gruppe nun offiziell bestätigt: Alber Elbaz, der bisher das Damen-Prêt-à-Porter von Yves Saint Laurent entworfen hat, verlässt das Unternehmen. Tom Ford ist neuer Chefdesigner von YSL und übernimmt die Rolle von

    [1118 Zeichen] € 5,75