Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Handel zerrt an der Lieferkette

    Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

    Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

    [3721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 053

    Schwerpunkt Logistik

    Handel rüttelt an der Lieferkette

    Eigene Beschaffungslogistik auf dem Vormarsch - Großbaustelle Lager - Feilen an der Intralogistik

    Frankfurt. Selten wurde an der Lebensmittel-Lieferkette so kräftig gezogen und gerüttelt wie aktuell. Die größten deutschen Händler bringen ihre Lagernetze auf Vordermann. Und sie ersetzen zunehmend die traditionelle Warenverteilung der Lieferanten durch

    [4583 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 034

    IT und Logistik

    Wincor Nixdorf spürt die Krise

    Paderborn. Der Konzernumsatz von Wincor Nixdorf sank in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 1 Prozent auf rund 1,7 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis des auf Handel und Banken spezialisierten IT-Anbieters verringerte sich im gleichen

    [558 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 025

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Wincor Nixdorf wächst besonders in Europa

    Frankfurt, 13. Dezember. Die Wincor Nixdorf AG, Paderborn, steigerte im Geschäftsjahr 2006/2007 ihren Umsatz um 10 Prozent auf rund 2,1 Mrd. Euro und das operative Ergebnis um 16 Prozent auf 186 Mio. Euro. Der Konzern sei damit zum dritten Mal in Folge z

    [504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Unplanbares bewältigen

    BVL-Studie: Logistik kämpft mit Nachfrageschwankungen

    Frankfurt, 3. November. Die Logistiker im Handel kämpfen mit unsicheren Prognosen und starken Nachfrageschwankungen. Vor allem Flexibilität ist hier gefordert, so ein Ergebnis der neuen Trendstudie der Bundesvereinigung Logistik. Derzeit stehen für die L

    [3512 Zeichen] Tooltip
    Prognose immer schwieriger - Gründe für Out-of-Stocks im Handel (in Prozentwerten)
    € 5,75