Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 033

Medien

Willkommen auf dem Schlachtfeld

Für ihre Pläne im Verkauf ernten ARD und ZDF massive Kritik von der Konkurrenz / Mediaentscheider erwarten Synergie-Effekte

Der Markt wird nicht neu erfunden, weil zwei Anbieter mit knapp 5 Prozent Marktanteil kooperieren. Die heftigen Reaktionen zeigen aber, wie dünn die Luft für alle geworden ist.

[5619 Zeichen] Tooltip
Kleine und große Fische - Werbemarktanteile der TV-Vermarkter - Umsatz in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 034

Medien

"Bekenntnis zu Qualität"

AS&S-Geschäftsführer Achim Rohnke über die Hintergründe der geplanten Zusammenarbeit mit dem ZDF

Er wechselt demnächst an die Spitze der Bavaria Film nach München. Seinem Engagement in Frankfurt tut dies keinen Abbruch - im Gegenteil: Achim Rohnke ist Feuer und Flamme für die Vertriebskooperation mit dem öffentlich-rechtlichen Konkurrenten. Die geme

[4618 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 034

Medien

ZDF folgt EU-Vorgabe und lagert kommerzielle Aktivitäten aus

Gattungsmarketing, Effizienz und die Verbesserung der Kundenstruktur sind die inhaltlichen Gründe für die Kooperation mit der ARD

"Ihr gutes öffentliches Recht" - so heißt der Claim der Kampagne, die Ogilvy & Mather in Frankfurt für ARD und ZDF entwickelt hat. In Zukunft wollen die Öffentlich-Rechtlichen auch beim Vertrieb von Werbezeiten kooperieren. Noch in diesem Jahr soll eine

[2430 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 001

Seite 1

ARD und ZDF schmieden Allianz für Spot-Verkauf

Gemeinsame Vertriebstochter geplant / Mediaexperten diskutieren Folgen

Im TV-Werbemarkt steht der nächste große Coup bevor: Nach Horizont-Informationen wollen ARD und ZDF künftig beim Verkauf von Werbezeiten zusammenarbeiten. Das Bundeskartellamt hat die Anmeldung der Vertriebskooperation bestätigt. Eine gemeinsame Tochterg

[3405 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

Medien und Media

Schweigen poliert die Bilanz

Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

[5697 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 006

Aktuell

Willkommen im Werbekartell

Mediaentscheider reagieren mit gemischten Gefühlen auf die geplante Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1

Wenn im kommenden Jahr der Gesamtverband Kommunikationsagenturen Deutschlands effizienteste Werbekampagnen mit dem begehrten Effie kürt, dann wird erstmals seit Jahren nicht der Verband deutscher Zeitschriftenverleger als Sponsor auftreten, sondern vorau

[8726 Zeichen] Tooltip
Top 10 Medienunternehmen in Deutschland

Vermarkter-Duopol - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen das TV-Geschäft

Gebündelte Marktmacht - Einfluss der beiden Konzerne auf den TV- und Zeitschriftenwerbemarkt
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 042

Medien und Media

BRANDED ENTERTAINMENT

"Wir müssen Werbung kennzeichnen"

Wolfgang Thaenert, Vorsitzender der Medienaufsicht DLM, über die zunehmende Vermischung von Werbung und TV-Programm

Die Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Schleichwerbeverbot häufen sich - sehen die Medienwächter genauer hin oder werden die Sender dreister? Wolfgang Thaenert: Der Druck auf die Sender hat sich durch die Werbeflaute erhöht. Zudem ermöglichen

[8725 Zeichen] Tooltip
Verstöße gegen Werberichtlinien 2005
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 031

Medien

TV-Marktanteile Sat 1 erreicht besten Monatswert seit November 2001 / RTL 2 will mit Niedrig-TKP bei Kunden punkten

Kicker sichern den Sieg fürs Erste

Fußball-Länderspiele und Bundesliga bringen den Öffentlich-Rechtlichen Top-Quoten ein.

Frankfurt / Das runde Leder beschert ARD und ZDF im August beachtliche Reichweitenerfolge: Zwar verliert das Erste gegenüber dem quotenstarken Tour-de-France-Monat Juli 0,7 Prozentpunkte, 14,1 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab 3 Jahren reichen abe

[3130 Zeichen] Tooltip
Preis-Leistungsverhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im August 2003

Zuschauermarktanteile im August 2003
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 028

Medien

Bruttoerlöse Umsatzsieger Fernsehen legt brutto über 5 Prozent zu / Cashcow RTL führt Quotenhits mit Formel 1 an

TV drückt im Werbemarkt aufs Gas

Der Werbemarkt hat sich im Juli weiter erholt. Die elektronischen Medien schieben das Wachstum an.

Frankfurt / Die Werbekunden greifen wieder tiefer in die Taschen: Im Juli gaben sie laut Nielsen Media Research fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr für die klassischen Medien aus. Kumuliert von Januar bis Juli liegt der Gesamtmarkt jetzt 1,2 Prozent im Pl

[3010 Zeichen] Tooltip
Werbemarkt zieht wieder an - Bruttoerlöse in Millionen Euro

Preis-Leistungsverhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Juli 2003

IP hält Seven-One auf Abstand - Bruttoerlöse in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 001

TV-Tarife Nullrunde als vertrauensbildende Maßnahme

Sender halten Preise stabil

Frankfurt / Mit einer Nullrunde bei den TV-Preisen für 2004 werben die Vermarkter um das Vertrauen der Werbekunden. "Unser Signal heißt Stabilität", erklärt IP-Geschäftsführer Guido Modenbach: "Das ist keine Zeit für dicke Backen." Seven-One-Geschäftsfü

[1122 Zeichen] € 5,75

 
weiter