Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 046

Business Panorama Handel

Großbritannien: Handel rechnet mit sinkender Kauflust

Britische Einzelhändler blicken auf einen positiven Dezember Weihnachtsgeschäft lief besser als erwartet

Während Großbritannien gegen das Winterchaos ankämpft, kommen aus dem Einzelhandel nach und nach die Meldungen von einem guten Weihnachtsgeschäft. Der britische Einzelhandel ist bisher mit der tiefen Rezession besser fertig geworden, als befürchtet worde

[3667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 039

Business Handel

UK-Handel gegen höhere Mehrwertsteuer

Führende britische Einzelhändler machen sich in einer Kampagne stark für eine Verlängerung der Mehrwertsteuer-Absenkung. Um den Konsum anzukurbeln, hatte die britische Regierung am 1. Dezember 2008 die Mehrwertsteuer vorübergehend von 17,5 auf 15% gesenk

[1277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 035

Business

london mail

Krise - welche Krise?

In der britischen Hauptstadt ist von Konjunktursorgen nichts zu spüren. Internationale Namen drängen an die Themse.

Großbritannien fürchtet die schwerste Konjunkturflaute seit der Rezession Anfang der 90er Jahre, aber in London spürt man wenig davon. Das British Retail Consortium gab ein robustes Wachstum der britischen Einzelhandelsumsätze im Januar bekannt, die im V

[3856 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 101

Köpfe & Karriere

Wo High Potentials Handel lernen

Weil guter Nachwuchs knapp ist, haben britische Handelsunternehmen selbst eine Fachschule für den Modehandel gegründet: die Fashion Retail Academy.

London ist berühmt für seine Mode-Colleges, die jungen Designern das Rüstzeug liefern, um internationale Laufstege zu erobern. London ist auch berühmt für innovativen und sehr erfolgreichen Einzelhandel. Doch eine Ausbildungsstätte für den Einzelhandels-

[5203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 051

Business International

Eine Nation der "Shopaholics"

Großbritannien: Der Wettbewerb im Einzelhandel facht die Innovationsfreude an

Schlagzeilen vom "Blutbad" in der High Street und einer Krise im Einzelhandel machen seit einiger Zeit die Runde im britischen Blätterwald. Nach einer geradezu phänomenalen Entwicklung, die dem Handel zehn Jahre lang Umsatzwachstum bescherte, wird ein En

[10011 Zeichen] Tooltip
BEKLEIDUNG STEHT HOCH IM KURS - Ausgaben für Bekleidung und im gesamten Einzelhandel in Großbritannien. In Mill. Pfund
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 011

News

London nach dem Bomben-Terror: Handel setzt auf "business as usual"

200 Mill. Pfund Einnahme-Ausfall am Tag der Anschläge

Nach den verheerenden Bombenanschlägen in der Londoner Innenstadt vom vergangenen Donnerstag hofft der Einzelhandel der britischen Metropole, so bald wie möglich zum "business as usual" zurückkehren zu können. Die Händler setzen auf den Stolz und das Sel

[3557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 033

Business Handel

"Der Markt ist fundamental schwieriger geworden"

Der britische Einzelhandel setzt auf Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Information

In der Debatte um die Zukunft der Branche drehte sich bei der Jahres-Konferenz des Fachblatts Retail Week in London alles um den Kunden von morgen, seine Wünsche und Erwartungen, seinen Geschmack und sein Kaufverhalten. In der bislang erfolgsverwöhnten Br

[3307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 036

Business Handel

+++ LONDON MAIL +++

"Guerilla-Taktiken" in der High Street

Allen Unkenrufen zum Trotz ist die Konjunktur in Großbritannien stabil geblieben. Nach fünf Zinserhöhungen in diesem Jahr hat die Bank of England ihr vornehmliches Ziel erreicht, den rasanten Anstieg der Immobilienpreise zu bremsen. Die sehr hohe Zahl der

[4311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 040

Business Handel

Der Übernahme-Poker um Marks & Spencer hält die Briten in Atem

Das Machtspiel um die Kontrolle über den britischen Einzelhandelsriesen wird zum Wirtschaftskrimi

Die Übernahmeschlacht um den britischen Einzelhandelskonzern Marks&Spencer plc, London, weitet sich zu einem handfesten Skandal aus, der inzwischen alle Zutaten für einen Wirtschaftskrimi enthält. Mit dem fliegenden Wechsel in der Vorstandsetage nach de

[9877 Zeichen] Tooltip
Primus bei Bekleidung - Umsatz in Mill. Pfund
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 009

News

Marks&Spencer: Neuer CEO tauscht Führungsriege aus

Stuart Rose hat den für Wohnen und Bekleidung zuständigen Vittorio Radice entlassen

Mit einem umfassenden Personalumbau will Stuart Rose, neuer Chief Executive des britischen Einzelhandelskonzerns Marks & Spencer plc, London, die Übernahmeabsichten des Milliardärs Philip Green abwehren. Green, dem die Warenhauskette Bhs und die Arcadia

[1477 Zeichen] € 5,75

 
weiter