Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 011

News

Fokus

Umstrukturierungskosten belasten Kingfisher

Der britische Einzelhandelskonzern Kingfisher plc, London, ist nach der Abspaltung von der Warenhauskette Woolworths in die Verlustzone geraten. Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2001 (4. August) den Umsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche (Heimwe

[1631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 010

News

Woolworths brachte weniger als erwartet

Mit dem Börsengang hat Kingfisher die Entflechtung abgeschlossen

Der Börsengang der britischen Woolworths Group plc (820 Kaufhäuser sowie Entertainment-Aktivitäten) hat die Erwartungen der bisherigen Muttergesellschaft Kingfisher plc nicht ganz erfüllt. Für Woolworths wurde ein Börsenwert von 434 Mill. Pfund erreicht,

[1666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 009

News

Woolworths kommt an die Börse

Kingfisher verkauft Immobilien

Der britische Einzelhandelskonzern Kingfisher plc, London, wird seine Warenhauskette Woolworths am 28. August an die Börse bringen. Investoren werden eine neue Woolworths-Aktie für jede Kingfisher-Aktie bekommen, die sie besitzen. Die Abspaltung von Woolw

[1750 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2001 Seite 011

News

Kingfisher bringt Divisions an die Börse

Woolworths, Superdrug und Entertainment-Firmen werden selbständig

Der britische Einzelhandelskonzern Kingfisher plc, London, wird seine Ketten Woolworths und Superdrug nicht verkaufen, sondern an die Börse bringen. Mit dieser Entscheidung hat Sir Geoffrey Mulcahy, Chief Executive von Kingfisher, die seit acht Monaten an

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 010

News

Kingfisher jongliert mit Immobilien

Sale-and-Lease-back

Der britische Einzelhandelskonzern Kingfisher plc, London, der die Abspaltung von Woolworths und Superdrug von den Heimwerker- und Elektromärkten plant, soll den Verkauf und die Zurückmietung seiner 180 Woolworths-Stores eingeleitet haben. Sir Geoffrey Mu

[1338 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 010

News

Kingfisher-Entflechtung

Neuer Weg für Woolworths und Superdrug

Der britische Einzelhandelskonzern Kingfisher plc, London, will die Abspaltung oder den Verkauf von Woolworths und Superdrug vorantreiben. Kingfisher hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, den allgemeinen Einzelhandel (Woolworths, Superdrug) von d

[1599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite 140

Business Leute

Corbett wird Woolworths-Boss

Die britische Einzelhandelsgruppe Kingfisher plc, London, hat Gerald Corbett, den gescheiterten Chef der Eisenbahngesellschaft Railtrack, für sechs Monate zum Executive Chairman ihrer Warenhauskette Woolworths berufen. Corbett (49) soll bei der geplanten

[769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 241

Business Handel

Kingfisher hält an Aufspaltung fest

Der britische Handelskonzern Kingfisher plc, London, hält trotz eines Übernahmeangebots für dessen Drogeriekette Superdrug an den Plänen zur Aufspaltung des Unternehmens in zwei Gesellschaften für allgemeinen Einzelhandel bzw. Heimwerker- und Elektromärkt

[708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 068

Business Handel

Gespalten

Kingfisher jetzt mit zwei Gesellschaften

Die britische Einzelhandelsgruppe Kingfisher plc, London, soll entflochten und in zwei separate Publikumsgesellschaften aufgespalten werden. Wie Sir Geoffrey Mulcahy, Chief Executive, sagte, werden die Bereiche Do-it-Yourself (DIY) und Elektro sowie die G

[1502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 080

Business Handel

Kingfisher baut Online-Aktivitäten aus

Die britische Einzelhandelsgruppe erzielt Rekord-Ergebnis

Die britische Kingfisher plc, London, will in diesem Jahr rund 60 Mill. Pfund (knapp 200 Mill. DM) in die Entwicklung des E-Commerce investieren. Für die Online-Aktivitäten wird der Einzelhandels-Konzern fünf eigenständige E-Commerce-Einheiten bilden, die

[2116 Zeichen] € 5,75

 
weiter