Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 030

Business Handel

"Look good pay less"

Discounter und Supermärkte machen den Platzhirschen im britischen Bekleidungshandel zu schaffen

Wie sich die Einkaufs- und Bekleidungsgewohnheiten der Briten geändert haben, spiegelt sich im Erfolg der Value Retailers, also der Discounter und Supermarktketten wider. Sie haben inzwischen mit einem Umsatz von 6,4 Mrd. Pfund (9,4 Mrd. Euro) einen Ante

[6103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 038

Business Handel

Matalan verkauft Lee Cooper für 30,5 Mill. Pfund

Britischer Discounter kämpft mit Supermarkt-Konkurrenz

Der britische Bekleidungs-Discounter Matalan plc, Skelmersdale, hat die verlustbringende Jeans-Marke Lee Cooper für 30,5 Mill. Pfund (45 Mill. Euro) an eine Investmentgruppe verkauft, der die Gesellschaften Emerisque Capital, Sun Capital Partners und die

[1725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 041

Business Handel

Matalan meldet zweistelliges Umsatzplus

Der britische Bekleidungs-Discounter Matalan plc, Skelmersdale, zeigt deutliche Zeichen der Erholung. Das Unternehmen meldet für das zweite Halbjahr (26. Februar) ein Umsatzwachstum von 12,2% im Vergleich zur Vorjahresperiode. Flächenbereinigt betrug der

[493 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 037

Business Handel

AUSLAND

Brown & Jackson macht Fortschritte. Die britische Brown & Jackson plc, Leeds, die Stores der Discount-Kette Poundstretcher in das neue Instore-Format umwandelt, verzeichnet sowohl in Innenstädten als auch auf der Grünen Wiese Wachstum Der Umsatz ist in de

[2404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 040

Business Handel

Der Übernahme-Poker um Marks & Spencer hält die Briten in Atem

Das Machtspiel um die Kontrolle über den britischen Einzelhandelsriesen wird zum Wirtschaftskrimi

Die Übernahmeschlacht um den britischen Einzelhandelskonzern Marks&Spencer plc, London, weitet sich zu einem handfesten Skandal aus, der inzwischen alle Zutaten für einen Wirtschaftskrimi enthält. Mit dem fliegenden Wechsel in der Vorstandsetage nach de

[9877 Zeichen] Tooltip
Primus bei Bekleidung - Umsatz in Mill. Pfund
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 060

Business Handel

Die Value Retailer sind erfolgreich

Großbritannien: Traditionelle Anbieter von Kinderbekleidung geraten unter Druck

Lohnt es sich für einige Bekleidungs-Einzelhändler überhaupt noch, Fläche für Kinderbekleidung zur Verfügung zu stellen? Diese Frage stellen die Londoner Einzelhandels-Analysten Verdict Research Limited nach der Veröffentlichung ihres jüngsten Reports "Ch

[1767 Zeichen] Tooltip
George liegt jetzt vor Marks & Spencer - Marktanteile der zehn Größten im britischen Markt für Kinderbekleidung 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 069

Business Handel

Britische Einzelhändler optimistisch

Discounter und Supermärkte vergrößern ihre Marktanteile

Stärker könnte der Kontrast nicht sein. Während der deutsche Textileinzelhandel seit langem mit Minuszahlen kämpft, brummt in Großbritannien der Konsum.Davon profitiert der Einzelhandel nicht nur mit weiterhin steigenden Umsätzen, sondern auch mit Erträge

[4518 Zeichen] Tooltip
Marks&Spencer liegt mit Abstand vorn - Die Top Ten im britischen Textileinzelhandel 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 064

Business Handel

Britischer Bekleidungshandel wächst

Verdict-Studie sagt Womenswear ein Wachstum von knapp 20% voraus

Nach den starken Wachstumsraten der vergangenen zwei Jahre, die dem britischen Bekleidungs- und Schuhhandel jährliche Zuwächse von 5% brachten, ist mit einer Normalisierung der Nachfrage zu rechnen. Die Londoner Einzelhandels-Analysten Verdict Research Li

[2514 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 012

International

Textilmarkt Britische Textildiscounter auf Vormarsch

Preis ist wichtiger als Label

London / Die britischen Konsumenten schauen beim Bekleidungskauf immer mehr auf den Preis als auf das Label. Bekleidungsdiscounter bauen ihren Marktanteil rasant aus. Aus der aktuellen Studie «Value Clothing Retailers 2002» der Londoner Einzelhandels-Anal

[1162 Zeichen] Tooltip
Matalan führt - Anteile der Bekleidungsdiscounter am Discount-Segment
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 061

Business Handel

Briten mögen Matalan&Co.

Britische Bekleidungs-Discounter, dort als Value Clothing Retailers bezeichnet, bauen ihren Marktanteil rasant aus. Allein im Jahr 2001 sind ihre Bekleidungsumsätze um 712 Mill. Pfund (1,15 Mrd. Euro) auf insgesamt 4,4 Mrd. Pfund (7,13 Mrd. Euro) gestiege

[1222 Zeichen] € 5,75

 
weiter