Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2018 Seite 14,15,16,17

Business

In Stimmung

Bestes Wetter, fast bundesweit Osterferien, verkaufsoffener Sonntag und frische Sortimente. Die 14. Woche sollte endlich die Frühjahrssaison im Handel einläuten. Anlass für die Redaktion der TextilWirtschaft, sich in der vergangenen Woche einmal in deutschen Einkaufsstraßen umzuschauen. Dabei zeigt sich: Das Interesse der Verbraucher ist da. Allerdings, in den Umsätzen hat sich das noch nicht gespiegelt.

[9577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 14,15,16,17

Business

In der Zange

Die Marktmitte ist heftig in Bewegung. Big Player wie Esprit, S.Oliver, Tom Tailor und die CBR-Gruppe müssen Modelle und Strukturen massiv verändern. Innovative Wettbewerber setzen neue Maßstäbe, auf die es Antworten zu finden gilt.

[12696 Zeichen] Tooltip
Mainstream Anbieter im Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2017 Seite 20,21

Business

Das türkische Dilemma

Die Turbulenzen im wichtigen Sourcing-Land verunsichern die Modebranche. Viele Firmen denken bereits über Alternativen nach.

[8169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 16,17,18,19

Business

Jeans, jetzt

Denim läuft. Auch jetzt, in diesen Tagen. Der Markt wächst seit Jahren. Neue Silhouetten, neue Stoffe befeuern das Geschäft. Eine sichere Bank in unsicheren Zeiten.

[12464 Zeichen] Tooltip
Zwei Milliarden geknackt - Denim-Einfuhren in Mill. € Drei Jahre im Plus - Denim-Einfuhren
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Volle Regale, leere Flächen

Sechs Wochen Minus in Folge im Modehandel. In den Ladengeschäften nur wenige Kunden, die Herbstware wird kaum angefasst. Es liegt am Wetter, heißt es oft. Das stimmt nur zum Teil. Ursache ist ein tiefgreifender Wandel des Marktes.

[9749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Das Preis-Tabu

Der starke Dollar und Lohnsteigerungen in Asien lassen die Beschaffungspreise steigen. Gleichzeitig wagt sich niemand an die Erhöhung der Eckpreislagen. Die Preisfrage wird zum Dilemma. Aber es gibt Lösungsansätze.

[11832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Preise auf dem Prüfstand

Preise erhöhen oder halten? Bei Qualitäten sparen? Produktion verlagern? Ordervolumen reduzieren? Die Marktentwicklung zwingt Lieferanten und Händler ihre Strategien zu überdenken.

[12811 Zeichen] Tooltip
Reaktion auf Preissteigerungen - Strategien der Modehändler Mode wird teurer - Händler erwarten steigende EK-Preise
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14794 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14793 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Düsseldorf

Leistung unter der Lupe

Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs Monat

[10310 Zeichen] € 5,75

 
weiter