Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2016 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

    Fashion Paris

    Paris

    Neue Designer. Offene Positionen. Ungeklärte Fragen. Rund um die Schauen und deren Timing. Modisch? Klarheit. Couture und Casualwear. Biker, Blouson und Bomberjacke. Rasante, sportive Einflüsse gehen mit Romantik und Glamour neue Verbindungen ein. Die Schauen in Paris bebildern vor allem eins: Der Look wird exaltierter. Den Weg weisen die 80er. Perlenkette inklusive. Paris ist Freistil.

    [13723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 016

    News Kommentar

    Von schwarzen Schwänen

    Alle sprechen über die Finanzkrise. Welche Relevanz hat da noch das, was die Designer von New York bis Paris gezeigt haben?

    Die internationale Finanzkrise hat Unterhaltungswert. Stunden-, ja tagelang kann man darüber philosophieren und diskutieren, wie sich der Bankenkollaps auf einzelne Branchen, Länder, Einkommensschichten künftig auswirkt. So bald wird es uns an diesem Ges

    [5373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 026

    Fashion

    Antwerpen macht Mode

    Seit Ende der 80er Jahre ist Antwerpen berühmt für seine Mode-Akademie und für die Namen, die aus ihr hervorgingen. Denn viele außergewöhnliche Designer haben dort gelernt - von Dries van Noten, Ann Demeulemeester, Raf Simons bis Bernhard Willhelm. Antwerpen ist auch berühmt als Mode-Stadt, denn viele Kreative haben sich nach ihrem Studium dort niedergelassen mit Ateliers und eigenen Geschäften. Jetzt feiert Antwerpen sich und die Mode mit einem gigantischen Projekt: "Mode 2001. Landed. Geland" soll den ganzen Sommer lang Mode- und andere Touristen in die Stadt locken.

    [8566 Zeichen] € 5,75