Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 068

    Länder Report Italien

    Günstige Vorzeichen

    Saclà kann seinen Auftritt bei Pasta-Saucen verstärken

    Asti/Neuß, 22. September. Auf die Nachricht, dass Bertolli sich aus dem Geschäft mit konzentrierten Pasta-Saucen wieder zurückziehen will, hat Harald Keul, Geschäftsführer der Saclà-Deutschland GmbH, Neuß, verständlicherweise mit Vergnügen reagiert. Vers

    [4749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 084

    Länder Report Italien

    Rückzug aus dem Einzelhandel

    Gancia hält das Geschäft im On-Trade-Business für profitabler

    Canelli, 16. September. Die Prosecco-Mode und damit der Nachfrageboom nach dem Schaumwein aus Norditalien klingt ab. Damit sind Preise und Umsätze in den letzten Monaten schwächer geworden. Das erklärte Lamberto Gancia, Chef des italienischen Marktführers

    [2714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 092

    Länder Report Italien

    Strategisch ein wichtiger Markt

    Saclà ist in Deutschland in den letzten vier Jahren weitergekommen - Vertrieb inzwischen gut organisiert

    Asti/Neuss, 16. September. Obschon die Luft am deutschen Markt für das Geschäft mit Pestos, Pasta-Saucen und Antipasti in Glas und Dose dünner geworden ist, seit finanzkräftige Markenartikler wie Barilla und Bertolli mit Niedrigpreisartikeln Zusatzumsätze

    [7229 Zeichen] Tooltip
    F.lli Saclà Gesamtumsatz Ungebremstes Wachstum im Inland in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 086

    Länder Report Italien

    Der Markt für Antipasti ist enger geworden

    Trotzdem kann Saclà Deutschland das Wachstumspotential des deutschen Marktes in respektable Steigerungsraten umsetzen

    Asti/Neuss, 25. September. Noch boomt das Geschäft mit Pastasaucen, Pestos und Antipasti, doch der Markt ist enger geworden, seit finanzstarke Markenartikler wie Barilla, Bertolli oder De Cecco die Verkaufskraft ihrer Dachmarken nutzend in ihm breit mache

    [4936 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung SACLÃ Deutschland 1999-2003 - Angaben in 1000 EUR
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 070

    Länder Report Italien

    Zusatzumsätze durch Ausweitung der Artikelpalette

    Saclà peilt GV-Linie als neue Absatzschiene an - Ein spezialisiertes Sortiment wurde entwickelt

    Asti/Neuss, 2. Oktober. Nachdem die Antipasti- und Pesto-Varianten sowie die Tomatensoßen, Risottozubereitungen und Tapenaden der Marke Saclà großräumig vom Lebensmittelhandel gelistet und in die Regale gestellt worden ist, präsentiert die Saclà Deutschla

    [3146 Zeichen] Tooltip
    Gruppenumsatz Flli. Saclà - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 074

    Länder Report Italien

    Die Verjüngungskur für Optik und Image war fällig

    Fontanafredda überarbeitet ihren Marktauftritt - Neue Flaschen für Weine der Spitzenklasse

    Serralunga d'Alba, 2. Oktober. Jugendlich verkauft sich sogar Wein besser, haben sich die Weinmacher der piemontesischen Kellerei von Fontanafredda in Serralunga d'Alba gedacht und ein neues Imagekonzept für ihre klassischen Barolos, Barbarescos und Nebbi

    [2570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 076

    Länder Report Italien

    Asti-Probleme ungelöst

    Konsortium bemüht sich um Schadensbegrenzung

    Asti, 20. September. Zwar ist Asti auch in Italien nicht mehr das Produkt, das die breite Masse trinken will, doch hält hier eine gewisse Verzehrstradition den Konsum ziemlich konstant zwischen 17 und 18 Mio. Flaschen pro Jahr. Am deutschen Markt hat es i

    [1809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 084

    Länder Report Italien

    Mit klar definiertem Programm

    Saclà Deutschland verbreitert Sortiment um volumenträchtige Artikel und weitet Listungen aus

    Asti/Düsseldorf, 20. September. Die Saclà Deutschland GmbH, Düsseldorf, deutsche Vertriebstochter der Flli. Saclà S.p.A. in Asti, ist seit gut zwei Jahren mit einem klar definierten Feinkostprogramm aus sieben Pesto-Varianten, je drei Tomatensaucen und Ri

    [3120 Zeichen] Tooltip
    Die Prognosen sind optimistisch - Umsatzentwicklung von Saclà in Deutschland in 1000 Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 068

    Länder Report Südtirol

    Weinboutique mit internationalen Auszeichnungen

    Gabriel Martini zeigt seit zwanzig Jahren, wie man in Südtirol anerkannte Spitzenweine macht

    Girlan, 15. März. Gabriel Martini hat vor zwanzig Jahren seine eigene Weinkellerei gegründet. Der Start war durch den Methyl-Skandal in Italien und den Glykol-Skandal in Österreich überschattet. Doch weil die Kellerei sich von Anfang an auf der obersten Q

    [2095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 089

    Länder Report Italien

    Spezialität hat auch eine qualitative Komponente

    Flli. Saclà will dem langweiligen Markt für Pastasoßen und Tapenaden von der qualitativen Seite her neue Impulse geben

    Asti, 7. September. Einen langweiligen Markt von Pastasoßen und Tomatentunken mit Leben und Phantasie neu aufmischen will die Flli. Saclà S.p.A. in Asti mit ihrem Feinkostprogramm an Pasta-und Tomatensoßen, Tapenaden und Antipasti. Nun wären die piemontes

    [6488 Zeichen] Tooltip
    Exportumsatz - Angaben in Mio. Lire

    Umsatz nach Produktgruppen (Basis '98) - Angaben in Mio. DM
    € 5,75