Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 059

Länder Report Italien

Kontinuierlich zweistellige Zuwächse

Das Wachstum kommt in erster Linie aus dem Geschäft mit Roh- und Kochschinken

Frankfurt, 22. September. In den letzten Jahren haben die italienischen Lieferungen von Schinken und Wurstwaren nach Deutschland kontinuierlich zweistellige Zuwachsraten verbuchen können. Im vergangenen Jahr lag das Plus sogar bei 21,6 Prozent, wobei das

[3341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 060

Länder Report Italien

WARENKUNDE

Delikatessen, die aus dem Nebel kommen

Die hochwertigen "etwas anderen Wurstsorten" Italiens

Hierzulande ist das Ausgangsprodukt für herkömmliche Wurstsorten ein mehr oder weniger fein gehacktes Ragout aus Fleich, Fett und Gewürzen, das in Därme gefüllt und als "Wurst" gekocht, gebrüht oder luftgetrocknet wird. Italiens Wurstmacher, für die das

[2931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 060

Länder Report Italien

Die Meisterstücke der Wurstmacher

Negroni will den Edelschinken Culatello auch in Deutschland verkaufen

Zibello, 22. September. Zibello ist eine eher unbedeutende Kleinstadt in der Emilia Romagna ein paar Kilometer von Parma entfernt. Dennoch werden dort in der Po-Ebene, wo das Land so flach ist wie ein Küchentisch, die besten luftgetrockneten Fleischwaren

[5952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 064

Länder Report Italien

Neuer Mann an der Spitze der Schinkenindustrie

Stefano Tedeschi will Synergieeffekte zwischen großen und kleinen Unternehmen schaffen

Parma, 22. September. Stefano Tedeschi, 52, hat als neuer Präsident die Gesamtverantwortung für das Consorzio del Prosciutto di Parma übernommen. Er ist seit 2002 als Direktor im Konsortium tätig und wurde Ende Mai vom Kontroll- und Führungsorgan des Ver

[4624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 066

Länder Report Italien

Entwicklung optimistisch beurteilt

Alcisa hat in den letzten Jahren knapp 8 Mio. Euro in den Ausbau der Anlagen investiert

Zola Predosa, 22. September. Man kann nicht sagen, dass sie ihre zukünftige Entwicklung nicht optimistisch beurteilen. In den zurückliegenden Jahren hat die Alcisa S.p.A. mit Hauptsitz in Zola Predosa bei Bologna kontinuierlich investiert und sich sowohl

[4714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 069

Länder Report Italien

Beispiellose Sortenvielfalt

Die Käseproduktion konzentriert sich auf die Nordregionen

Frankfurt, 22. September.Wer die Wahl hat, hat meistens auch die Qual der Entscheidung, und die fällt beim italienischen Käse besonders schwer. Denn außer Frankreich hat kaum ein europäisches Land eine größere Sortenvielfalt zu bieten als das Nachbarland

[4314 Zeichen] Tooltip
Deutsche Käse-Importe aus Italien – in Quintali

Käseproduktion nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 070

Länder Report Italien

Die Nummer Eins bei Reibkäse

Parma, 22. September. Der norditalienische Nobelkäse Parmigiano Reggiano muss nicht unbedingt am Stück verkauft werden. Wie vielseitig ein Sortiment aus dem hochwertigen Hartkäse sein kann, zeigt Abele Bertozzi S.p.A. mit Sitz in Parma. Der Käse-Konfekti

[1211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 085

Länder Report Italien

Comeback für den Lambrusco ?

Der schäumende Edel-Prickler meldet sich mit neuen Geschmacksvarianten zurück

Modena, 16. September. Rot, süß, klebrig und vor allen Dingen billig. So kennen die Deutschen den Lambrusco, der als populäres Trendgetränk der späten 70er und frühen 80er Jahre in Europa und Amerika einen Massenmarkt fand. Beliebt war der prickelnde Rote

[2498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 087

Länder Report Italien

Parma-Schinken weiter gut gefragt

In die EU gehen 75% des Gesamtexports - Von Kaufzurückhaltung wenig zu spüren

Parma, 16. September. Die Qualität und der Geschmack von Parma-Schinken überzeugen mehr denn je die Verbraucher in der ganzen Welt. Diese Bilanz zieht das Consorzio del Prosciutto di Parma, der Verband der Parma-Schinken-Hersteller, nach Vorlage der Gesch

[5580 Zeichen] Tooltip
Gesamtproduktion Parmaschinken 1998-2003 Angabe in Millionen Stück
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 088

Länder Report Italien

Ein Spitzenplatz bei Dauerwurstwaren

Mit der Übernahme von Negroni stellt sich der Veronesi-Konzern in die erste Reihe

Cremona, 16. September. Als 1999 die Gruppe Kraft Jacobs Suchard Bereitschaft gezeigt hatte, sich von dem italienischen Traditionsunternehmen der Fleischwarenbranche Pietro Negroni S.p.A. in Cremona zu trennen, war es zu einem kurzen Feilschen zwischen de

[3492 Zeichen] € 5,75

 
weiter