Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 061

Service

"Zufriedenheit mit dem Handel stagniert"

Kundenmonitor 2007: Einkaufsstättenbindung lässt nach - Höhere Wechselbereitschaft - Aldi klar vor Lidl

Frankfurt, 27. September. Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Die Münchner Servicebaromter AG hat abermals deutsche Verbraucher um ihr Serviceurteil gebeten. Rund 20 Branchen - von den Optikern über den Einzelhandel bis hin zu den Energieversorgern - wu

[8592 Zeichen] Tooltip
Handelsbranchen im Vergleich - Bewertung nach Noten - 2007

Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 049

Service

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Digitale Kundenansprache erobert den POS - Karstadt startet Instore-TV - Kaufland stockt auf

Frankfurt, 20. September. Die Vorstellung, Kunden ließen sich durch Bewegtbild-Werbung im Markt zu Mehrkäufen verführen, begeistert die Markenindustrie. Digitale Instore-Medien könnten sowohl den Herstellern als auch dem Handel völlig neue Wege der POS-K

[5256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 041

Service

Rewe fördert die Lust am Schenken

Handelsgruppe bietet Kunden künftig Präsentkarten an - Trend erreicht den LEH - Ein Überblick

Frankfurt, 2. August. Die Rewe Group nimmt als erster Big Player im LEH Geschenkkarten ins Sortiment auf. Bislang bieten das Präsentplastik hierzulande unter anderem der Warenhausbetreiber Karstadt sowie vor allem Bau- und Elektronikfachmärkte an. Auch d

[5675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 055

Service

Wegfahrsperren bremsen Diebe aus

Systec bietet unterschiedliche Sicherungslösungen für Einkaufswagen an - Händler investieren

Frankfurt, 16. März. Die Systec POS-Technology GmbH, Anbieter von Münzpfandschlössern und Werbegriffen für Einkaufswagen aus Puchheim bei München, bietet dem Handel seit kurzem auch mechanische und elektronische Wegfahrsperren für die rollenden Einkaufsh

[3168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 049

Service

Prospekt-Tüten der Post ab Mai auch in NRW

"EinkaufAktuell" baut Verteilgebiet aus - Haushaltsdirektmedium der Post verdoppelt Reichweite - Regionale Verlage verärgert

Frankfurt, 9. Februar. Die Deutsche Post will knapp drei Jahre nach dem Start ihr regionales Haushaltswerbemedium "EinkaufAktuell" in drei Schritten von Mai bis August auch in Nordrhein-Westfalen einführen - sehr zum Verdruss der dort beheimateten Zeitun

[3356 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 041

Service

Schnäppchenjäger tappen in die Einkaufsfalle

Markttests belegen: Groß- und Familienpackungen teilweise bis zu 200 Prozent teurer als Klein- und Normalgrößen

Frankfurt, 17. November. Es ist nicht alles günstig, was diesen Eindruck suggeriert: Preisaufschläge bei Groß- und Familienpackungen kommen im Handel häufiger vor, als es dem Verbraucher recht sein kann. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Fachgebiet

[8289 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 057

Service

Kaufland und Wal-Mart bauen ihre Position aus

Kundenmonitor 2005 bescheinigt Handel konstantes Serviceniveau - Drogeriemärkte in der Kundenorientierung vor dem LEH

Frankfurt, 6. Oktober. Der Service im deutschen Handel ist besser als sein Ruf. Im Vergleich der einzelnen Vertriebstypen schneiden im "Kundenmonitor 2005" erneut die Drogeriemärkte besonders gut ab. Mit der "Schulnote" 2,24 rangieren sie in der Globalzu

[4699 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 049

Service

US-Händler leisten Flutopfern umfangreiche Hilfe

Wal-Mart&Co. als Retter in der Not - Logistische Meisterleistung - "Kollegen sammeln für Kollegen" - Pluspunkte fürs Image

Frankfurt, 22. September. Die durch den Hurrikane Katrina im Süden der USA ausgelöste Flutkatastrophe hat bei US-Handelsunternehmen eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Wie seinerzeit die deutschen Händler bei der Oder-Flut unterstützen sie die Be

[5875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 037

Service

Videokontrolle per Shuttle-Kamera

Überwachungssystem für Großflächen und Logistikcenter

Frankfurt, 28. Juli. Die neueste Technologie bei der Warenüberwachung und zur Objektsicherung ist eine Shuttle-Kamera. Sie patrouilliert optisch diskret in einer Röhre und kann so einen weiten Wirkungsbereich zuverlässig kontrollieren. Angeboten wird die

[1618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 037

Service

Süßwaren sind unangefochtener Kassenschlager

EHI-Studie nimmt den Checkout ins Visier - Potenzial noch nicht ausgeschöpft - Plädoyer für ganzheitliche Inszenierung des POS

Frankfurt, 16. Juni. Die Kassenzone ist und bleibt der Verkaufsort mit der höchsten Flächenproduktivität und Umsatzrendite. Letztere ist - vor Konditionen - mit 2 bis 4 Prozent fast fünfmal höher als der Durchschnitt im Lebensmitteleinzelhandel. Am Check

[3357 Zeichen] Tooltip
Impulszone Kasse - Nettoertrag p.a. in Euro, 2004
€ 5,75

 
weiter