Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 025

    E-Business

    Nestlé päppelt tausende von Stammdaten auf

    Workflow-Optimierung für ein ungeliebtes Kind - Erfahrungen fließen in Globe ein - Anbindung SAP-Sinfos kommt im Herbst

    Frankfurt, 3. Juli. Nestlé Deutschland hat die Verwaltung seiner internen Produkt-Stammdaten in einem mehrjährigen Projekt auf ein Workflow-SAP-System gebracht. Bei 5000 völlig neuen und 50000 geänderten Stammdaten pro Jahr fällt die Prozess-Optimierung e

    [5169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 028

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Buch gibt Überblick über CPFR

    Frankfurt, 8.Mai. Den bisher umfassendsten Überblick über CPFR hat der ehemalige Procter-Manager und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Dirk Seifert in Buchform zusammengestellt. In seiner vollständigen Fassung erscheint das Buch "Collaborative Planning, Fore

    [997 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 028

    E-Business

    Karstadt: Erfolge mit Web-EDI

    Bereits 350 Lieferanten liefern mit Internet-Technik ihre Daten

    Bonn, 13. September. Karstadt ist es mit Hilfe der kostengünstigen Methode Web-EDI gelungen, innerhalb eines halben Jahres die Zahl seiner am elektronischen Datenaustausch teilnehmenden Lieferanten um 50 Prozent zu steigern. Eine erfolgreiche Zwischenbi

    [1599 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 028

    E-Business

    Getränkegroßhändler bestellen per Web

    Procter bietet Web Order Management - 64 Prozent der GFGH-Kunden nutzen System

    Bonn, 13. September. Eine erhebliche Rationalisierung seiner Beziehungen zum Getränkefachgroßhandel hat Procter & Gamble Deutschland durch die Einführung eines Web Order Management Systems erzielt. Bereits 64 Prozent der Fachhändler bestellen über das Int

    [2430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 028

    E-Business

    CPFR steigert die Transparenz

    ECR-Tag: Henkel und dm sowie Metro und Procter zeigen sich zufrieden mit den ersten beiden Pilotprojekten in Deutschland

    Bonn, 13. September. Die beiden ersten Tests des neuen Kooperations-Werkzeugs CPFR auf deutschem Boden verlaufen vielversprechend. Das stellten Manager der beteiligten Unternehmen Henkel, dm, Metro und Procter & Gamble beim ECR-Tag in Bonn fest. Neben M

    [4301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 032

    E-Business

    Daten global und französisch

    Bonn, 13. September. Die drei Unternehmen SAP, HP und EDS haben sich gegenüber der Global Commerce Initiative (GCI) und EAN International als Betreiber eines Global Registry für den Zugriff auf über die Welt verteilte Stammdatenbanken der Konsumgüterwirts

    [1327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 034

    E-Business

    Textilwirtschaft startet langsam

    ECR für Bekleidungswirtschaft Thema einer CCG-Projektgruppe

    Bonn, 13. September. In kleinen Schritten finden ECR und E-Business auch im Textilhandel Eingang. Das wurde bei einer Präsentation der CCG-Projektgruppe "E-Business in der Bekleidungswirtschaft" beim ECR-Tag deutlich. Mit einiger Verzögerung gegenüber d

    [1561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 026

    E-Business

    Kooperation für ECR

    ECR-Tag: Metro und Henkel werben gemeinsam für Standards

    Bonn, 6. September. Mit dem Appell, die Optimierung der Prozessketten der Konsumgüterwirtschaft auf der Basis globaler Standards fortzusetzen, begann am Mittwoch der ECR-Tag für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH) in Bonn. Über 900 Teilnehmer

    [2438 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 030

    E-Business

    Informationen zur Ware

    Sinfos-Bilddaten Grundlage für Werbung und Regaloptimierung

    Frankfurt, 30 August. Weit mehr als die Aktualisierung der Handelswerbung möchte die CCG mit der neuen Bilddatenbank von Sinfos erreichen. Das System kann auch für die Regaloptimierung, für die Musterung, zur Übermittlung von Sicherheitsdatenblättern und

    [2481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 029

    E-Business

    NewLogics plant 3000 Liefer-Boxen

    Schoeller gibt Shopping Box Rückenwind - Pilotprojekt bei Post?

    Frankfurt, 7. Juni. Die NewLogix AG, ein Joint Venture des Verpackungskonzerns Schoeller mit der Firma Shopping Box, wird in Kürze eine Testanlage in einem Bürogebäude in Bonn in Betrieb nehmen. An dem Projekt sei ein "großes deutsches Logistik Unternehme

    [903 Zeichen] € 5,75