Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 125 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 025

E-Business

Transora gründet lokale User Group

Beim Stammdatenaustausch scheinen Kooperation oder Konkurrenz mit Sinfos möglich

Frankfurt, 28. August. Der B2B-Marktplatz Transora hat die deutschen Ableger seiner Mitgliedsunternehmen für den 5. September zur Gründung einer "User Group" eingeladen. Das Kerngeschäft von Transora ist heute der Ausbau seines Stammdatenpools für globale

[1843 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 025

E-Business

Hastiger Rückzug bei RFID im Regal

Proteste von Datenschützern in den USA-Gillette und Wal-Mart sehr vorsichtig bei Verkaufsverpackungen-Priorität für Logistik

Frankfurt, 21. August. Unerwartete Datenschutz-Diskussionen in den USA und Großbritannien lassen die bisherigen RFID-Visionäre der Konsumgüterbranche zurückschrecken. Wal-Mart und Gillette etwa sehen zwar einen baldigen breiten Einsatz von Radiofrequenz-T

[5832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 024

E-Business

RFID gerät in die Kritik

Gartner G2 rät zu Info-Kampagne-Boykott-Aufruf gegen Gillette

Frankfurt, 14. August. Das ConsultingUnternehmen Gartner G2 rät Handelsunternehmen zu einer Informations-Offensive über die Funktechnik RFID. Nur so seien Ängste von Verbrauchern und Datenschützern vor Überwachung durch die neue Technik zu vermeiden. "W

[1748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 022

E-Business

Wal-Mart: Keine RFID am Regal

Frankfurt, 17. Juli. Wal-Mart ist aus einem bereits mit Gillette verabredeten Test zu Bestands- und Diebstahlskontrolle per RFID auf der Verkaufsfläche wieder ausgestiegen. Unternehmenssprecher Tom Williams sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AP, Radio

[1119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 027

E-Business

RFID und Linux beschäftigen CIOs

Frankfurt, 10. Juli. Nach Gesprächen mit sieben IT-Chefs von US-amerikanischen Handelsunternehmen hat Forrester Research in seiner neuen Kurzstudie "Getting inside the heads of Retail-CIOs" ein halbes Dutzend zurzeit brandaktueller Themen herausgefiltert.

[1132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 028

E-Business

Amazon plant Food-Abteilung

Frankfurt, 26. Juni. Nach amerikanischen Presseberichten bereitet der Online-Shop Amazon.com eine virtuelle Abteilung für Lebensmittel zunächst in den USA vor. Dort wolle der weltgrößte Online-Händler Angebote existierender Food-Versender vor allem aus de

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 028

E-Business

Schlacht um Peoplesoft

Feindlicher Übernahmeversuch Oracles irritiert ERP-Anwender

Frankfurt, 12. Juni. Der feindliche Übernahmeversuch Oracles für Peoplesoft irritiert Großfirmen, die in neue ERP-Software für Unternehmenssteuerung investieren wollen. Analysten streiten darum, ob Oracle nur die Geschäfte des Konkurrenten stören oder tat

[2076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 028

E-Business

Angst als Kauf-Barriere

Frankfurt, 12. Juni. Angst vor Sicherheitsrisiken beim Online-Kauf hält offenbar viele Konsumenten vom Einkauf per Internet ab. Das zeigt die jetzt von Mastercard International veröffentlichte Umfrage "Internet Consumer Segmentation Research" unter 1000 U

[1069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 026

E-Business

Konsolidierung bei ERP

Peoplesoft will per Aktientausch J.D.Edwards übernehmen

Frankfurt, 5. Juni. Peoplesoft, Hersteller von ERP-Software zur Unternehmenssteuerung, will den bisherigen Konkurrenten J.D. Edwards übernehmen. Die Vorstände der beiden US-amerikanischen Firmen haben sich darauf geeinigt, den Aktionären von J.D. Edwards

[2596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 026

E-Business

Aus EAN wird GS1

Generalversammlung wählt globalen Namen und neue Sprecher

Frankfurt, 5. Juni. Die Standardisierungsorganisation der Konsumgüterbranche, EAN International, wird sich in "GS1" umbenennen, um ihre globale Wirksamkeit zu unterstreichen. Neben dem Namenswechsel wählte EAN bei seiner Generalversammlung in Amsterdam ei

[2298 Zeichen] € 5,75

 
weiter