Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 071

    Service Vorbericht CeBIT Hannover

    Ein Supermarkt der Zukunft

    Frankfurt, 6. Februar. Einen Supermarkt der Zukunft zeigt IBM (H 1/G42) in Film und Geräte-Demos auf der Cebit. Zu sehen sind Transpondertechnik auf Radiofrequenzbasis samt Self-Check-Out, Kundenführung mit Webpads, Kiosksysteme und die Internet-fähige Ka

    [1555 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 062

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Tesco macht in seinen englischen Läden mobil

    Kleine Rechner von Intermec gehen den Beschäftigen in Großbritannien am Regal zur Hand

    Frankfurt, 7. November. Der britische Handelskonzern Tesco macht in seinen Supermärkten mobil. Bis Mitte des kommenden Jahres sollen die Beschäftigen in den rund 800 Geschäften in England mit 10000 mobilen Computern ausgestattet werden und so die Warenaus

    [2632 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 057

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Gesamtpakete aus einer Hand

    NCR will sich künftig stärker als Systemintegrator profilieren und lösungsübergreifende Pakete für den Handel schnüren

    Frankfurt, 22. August. NCR will künftig stärker als Systemintegrator im deutschen Einzelhandel agieren. Bei der strategischen Positionierung des Unternehmens setzt der neue Vertriebsdirektor Thomas Dold auf branchenorientierte und internationale Projektar

    [4662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 063

    Service Eurocis

    Homogene Kommunikationssysteme für den POS

    Kassen: Homogene Datenstruktur - Innovationsschub als Wettbewerbsvorteil - Betriebssysteme

    Düsseldorf, 28. Februar. Alle Anbieter von POS-Lösungen sind auf der Euroshop in Düsseldorf vertreten gewesen. Im Vordergrund stand die gesamtheitliche Betrachtung der Filiale, von der Kasse bis zur Warenwirtschaft. Kassensysteme und Filialwarenwirtscha

    [2581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 060

    Service Euroshop-Vorbericht

    Technik hinterm Monitor und im Standfuß

    Kassensysteme: Baukastenprinzip sorgt für flexible Nutzung von Soft- und Hardware - Drucker bringt Farbe ins Spiel

    Frankfurt, 14. Februar. Die Welt der Kassen wird immer komplexer. Die Geräte sind kompakt, leistungsfähig und allzeit bereit für die globale Kommunikation. Hinter dem Bildschirm oder in dessen Standfuß verbergen sich alle Komponenten. Für die Handelsbra

    [5907 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 023

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Kassensoftware läuft wie geschmiert

    Systemlieferanten melden harmonischen Euro-Tag - Bereitschaftsdienst kommt nicht zum Einsatz / Von Judit Hillemeyer

    Frankfurt, 3. Januar. Die Kassenzone im Handel fungiert neben den Banken als Wechselstube der Nation. Seit Neujahr ist der Euro das gesetzliche Zahlungsmittel in Deutschland. Die Mark, so die Zusage der Handelsverbände, kann noch bis Ende Februar genutzt

    [3145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 058

    Service CeBIT

    Integrative Filialsysteme aus einem Guss

    Kassensoftware: E-Business-Funktionen zur Steuerung der realen und virtuellen Absatzkanäle im Einzelhandel

    Hannover, 29. März. Die großen Hersteller von Kassenlösungen sind fast alle auf der Cebit präsent gewesen. Im Vordergrund stand vor allem die Vernetzung zwischen Kasse, Filiale und dem virtuellen Laden. Unter dem Motto "E-Business: Future Ready" zeigte

    [4100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 058

    Service CeBIT Vorschau

    Mit einem System kassieren und informieren

    Kassen: Softwarehäuser bieten Lösungen für die Währungsumstellung - Zugang zum Internet

    Hannover, 15. März. Währungsumstellung und Multifunktionalität bestimmen den Kassenmarkt auf der Cebit. In rund neun Monaten sollen die Kassen im deutschen Handel Euro und Cents kassieren. Doch die Systeme können mehr als das: Sie sind internetfähig und d

    [4435 Zeichen] € 5,75