Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

    Industrie

    Radeberger zeigt an Feldschlößchen Interesse

    Übernahme der Dresdener Marke rückt in greifbare Nähe - Unklar bleibt die Zukunft des Braubetriebs

    Frankfurt. Die Radeberger Gruppe zeigt offenbar Interesse an der Dresdener Biermarke Feldschlößchen. Damit wäre das Standortproblem für Inhaber Carlsberg allerdings nicht gelöst. Die Feldschlößchen-Brauerei tut sich am Markt schon lange schwer. Nachdem

    [2653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 010

    Industrie

    Valensina erwirbt Saftspezialisten

    Frankfurt, 21. Juni. Die Valensina GmbH in Rheinberg hat rückwirkend zum 1. Januar 2007 die Mehrheit an der FSP Frischsaft Frische Produktionsgesellschaft mbH in Mönchengladbach übernommen. Das Unternehmen erhält durch die Beteiligung Zugang zum wachsend

    [1114 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 012

    Industrie

    Valensina startet neue Offensive

    Zitrusmarke in neuer Aufmachung - Als Direktsaft nun auch im Kühlregal - Neue Sorten

    Frankfurt, 21. September. Eine neue Vermarktungsoffensive startet die Valensina GmbH. Zum einen ist die Zitrussaftmarke einem Relaunch unterzogen worden, zum anderen geht das Unternehmen nun mit Säften im Kühlregal an den Start. Auf den Markt kommen auch

    [4053 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 010

    Industrie

    Holsten schließt Squeeze-out ab

    Frankfurt, 27.Juli. Die Anfechtungsklagen gegen den Squeeze-out-Beschluss der a.o. Hauptversammlung der Holsten Brauerei AG vom 27. Januar 2005 sind im Rahmen einer Vergleichslösung vor dem Oberlandesgericht Hamburg zurück genommen worden. Es wurde eine

    [655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 016

    Industrie

    Einblicke bei Oettinger

    Zahlen für 2004 - Sehr gute Entwicklung - Ordentliche Erträge

    Frankfurt, 8. Juni. Etwas Licht kommt inzwischen ins Dunkel, was die Finanzlage der Oettinger Brauerei GmbH betrifft. Das verschwiegene bayerische Brauhaus, das sich allenfalls zu Marktentwicklungen äußert, gewährt über die Pflichtveröffentlichung im Bun

    [4169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 014

    Industrie

    Carlsberg verkauft Hannen

    Oettinger Brauhaus übernimmt - Dänen-Marken in Lohnbrau

    Frankfurt, 3. Juli. Das Oettinger Brauhaus übernimmt von der dänischen Carlsberg Breweries die Produktionsstätte, die Logistik und das Betriebsgrundstück der Mönchengladbacher Hannen Brauerei GmbH. Die Hinweise über den Zukauf durch das expansive bayeri

    [2818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 018

    Industrie

    Brau&Brunnen-Verkauf rückt offenbar näher

    "Reges Interesse" an Offerte - Hauptaktionär Eisenbeiss will bei Holsten hingegen still halten

    Frankfurt, 26. Juni. Der Brau&Brunnen-Konzern signalisiert ein "reges Interesse" an der Verkaufsofferte seines Mehrheitsaktionärs Hypo-Vereinsbank. Die Gespräche könnten bereits in den nächsten Wochen beginnen. Bei Holsten hingegen soll zunächst alles bei

    [2284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 012

    Industrie

    Neue Coke-Großkonzessionen in Sicht

    Verhandlungen für Neustrukturierung der Coca-Cola-Regionen in der heißen Phase - Nationaler Verkauf zieht nach Berlin

    Frankfurt, 3. April. Knapp eineinhalb Jahre nach der Entscheidung der Coca-Cola-Organisation, ein effizientes Multibottler-System in Deutschland aufzubauen und bestehende Strukturen neu zu ordnen, treten die Verhandlungen mit einigen freien Konzessionären

    [4414 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 014

    Industrie

    Discounter pushen Direktsaft-Absatz

    Mit Aldi-Einstieg wird sich 2002 das Absatzvolumen verdoppeln - Paradise überrundet Tropicana / Von Manfred Vossen

    Frankfurt, 18. April. Kühlpflichtige Direktsäfte gewinnen in Deutschland auf breiter Front. Motoren der Entwicklung sind wieder einmal die Discounter. Nach dem Einstieg von Aldi Süd Anfang des Jahres sollen nun auch Penny und Norma ernsthaft über die List

    [5206 Zeichen] Tooltip
    Sprunghafter Absatzzuwachs - Schrittmacher bleibt bei kühlpflichtigen Säften FSP (in 1000 Liter, KW 1 bis 35 2000/2001, ohne Aldi)
    € 5,75