Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 042

    Medien und Media

    Wo Leser zu Autoren werden

    Innovative Zeitschriftenkonzepte verschieben die Gattungsgrenzen / Chancen für Lesermarketing und Anzeigenverkauf

    Lange Zeit sah es für unabhängige Zeitschriftenkonzepte und Weblogs-Communities kommerziell eher düster aus. Doch immer öfter finden sie in der Verknüpfung von Print und Online ihre wirtschaftliche Erdung. So startete die "Rheinische Post" im neuen Jahr

    [5334 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 070

    Medien

    Zeitschriften Immer mehr Publikumszeitschriften diversifizieren ihre redaktionellen Inhalte übers Netz / Database stützt E-Commerce

    Der Weg zur digitalen Content-Community

    Die Konvergenz der Medien eröffnet Zeitschriften vielversprechende Vermarktungschancen.

    Frankfurt / Der «Stern» ist drin, der «Spiegel» ist drin und die «Hörzu» ist es auch. Drin sein, das heißt «in» sein in den Tagen der New Economy, da können Kulturpessimisten und Feuilleton-Räsonisten noch so die Augen verdrehen und den aufklärerischen Im

    [10625 Zeichen] Tooltip
    Die Networld floriert - Vergleich der verkauften Auflage und Homepage-Visits im IV. Quartal 1999
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Imagetransfer mit Medienmarken

    FIPP-Kongreß in Deutschland / Internationalisierung und Cross Media Branding im Fokus / Deklaration zur Pressefreiheit

    HAMBURG Internationalisierungspotentiale für mittelständische Verlage und Chancen des Cross Media Brandings - dies sind zwei zentrale Themen des 32. FIPP-Kongresses, der vom 25. bis 27. Mai in Hamburg stattfindet und damit seit Gründung des Weltverbandes

    [6007 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75