Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 043

    Fashion

    Ispo Sommer '99

    Profis am Werk

    Passend zum immer stärker professionalisierten Sportartikelgeschäft zeigte sich die Ispo in zeitgemäßen Gewand. Das wurde begrüßt, aber der ganz große Run der Neugierigen nach München blieb aus. Die Runderneuerung der Ispo war überfällig - schon deswege

    [4885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 21.07.1998 Seite 022

    Mode

    TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER '99

    Auf der sicheren Seite

    Seit einigen Saisons ist der Handel in punkto Mode immer zurückhaltener. Es muß ihm ein Hotseller (wie weiland die Knopfhose) serviert werden - freiwillig tragen die wenigsten Händler gerne modisches Risiko. So stellen jedenfalls die Geschäftsführer und P

    [12895 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 112

    Sport

    Frühjahr/Sommer 1996

    Sportmode

    Alles frisch

    Die Sportbranche ist auf dem Weg zu ihren Wurzeln. Wen wundert's, endeten doch in der Vergangenheit viele Ausflüge in die Mode mit Abschreibungen. Damals bedienten sich die Sportmode-Designer vor allem im Young Fashion- Bereich, wenn sie neue Ideen suchte

    [22056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 112

    Sport

    Frühjahr/Sommer 1996

    Sportmode

    Alles frisch

    Die Sportbranche ist auf dem Weg zu ihren Wurzeln. Wen wundert's, endeten doch in der Vergangenheit viele Ausflüge in die Mode mit Abschreibungen. Damals bedienten sich die Sportmode-Designer vor allem im Young Fashion- Bereich, wenn sie neue Ideen suchte

    [16414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 122

    Mode

    Herbst/Winter 1996/'97

    Snowboarding

    Es geht bergauf

    "Snowboarding ist an der Schwelle zum Massensport", meint Elke Mittendorf von Vision Streetwear. Sie sieht, wie viele in der Szene, weiteres Wachstum - aber weniger Akzeptanz von hohen Preisen und hochgezüchteten Markenimages (Die Konsequenz zogen die Mün

    [7340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 108

    Mode

    Fitness

    Auf dem richtigen Weg

    Weiterhin Wachstumschancen geben die Anbieter dem Sortimentsbereich Fitness - wie überhaupt allen Frauen-lastigen Sportarten. Hier ist noch Musik drin, so wissen viele - vorausgesetzt, Präsentation im Handel und Marketing stimmen. Schon deshalb propagiere

    [7625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 056

    Mode

    Internationales Eventmarketing: Domäne der Trend Fashion-, Jeanswear- und Sportanbieter

    Der 24-Stunden-Job

    Eventmarketing, das ist Marketing an der Wurzel. Besonders junge Firmen setzen den Werbehebel gerne direkt beim Verbraucher an. So verkauft man seine Produkte "von unten" in den Handel: Über die konkrete Nachfrage des Verbrauchers. Amerika und Deutschland

    [8467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 086

    Mode/Sport

    Fitness Trend Sommer '95

    Starke Kondition

    Bodyshaping ist out, jetzt soll es also Bodystyling sein. Oder Step, oder Wogging. High oder Low Impact? Ständig schwappen neue, immer wieder als die ultimative Trainingsform gepriesene Wellen aus den USA zu uns herüber. Fitness-Kundin Gerda Kleinschmidt,

    [5122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 084

    Mode / Trend Fashion

    Frankfurt: Streifzug durch die Szeneläden

    Viel los im großen Dorf

    Frankfurt ist klein - nicht mehr als 660000 Menschen leben hier. Die Struktur der einzelnen Stadtteile ist dörflich, viele der nach und nach eingemeindeten Ortschaften wie Bornheim, Bockenheim und Sachsenhausen haben sich ihre Zentren erhalten, führen tei

    [7705 Zeichen] € 5,75