Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 31.03.2018 Seite 11

    Hotellerie

    Iberostar will nach Deutschland

    Strategie Bis 2022 will die spanische Gruppe 700 Millionen Euro in Hotels in Europa und Amerika investieren. Wunschstandort für ein Stadthotel ist Berlin.

    Palma/Mallorca. Die Iberostar Group stellte auf der ITB in Berlin vor Kurzem die künftige Strategie der Iberostar Hotels & Resorts vor. Dabei setzt das Unternehmen auf die drei Säulen Stadthotels, Strandhotels und Hotels mit Geschichte (Heritage Hote

    [4149 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 22.10.2016 Seite 10,11

    70 Jahre Best Western

    Best Western stellt zum Geburtstag die Weichen neu

    Jubiläum Die Kooperation Best Western begeht in diesem Jahr ihr 70-Jahr-Jubiläum. Auf die aktuellen Herausforderungen der Branche muss sich auch die Vereinigung unabhängiger Hoteliers einstellen.

    In ihrem Jubiläumsjahr hat die Marke Best Western auch in Zentraleuropa neue Weichen gestellt. Eine davon ist die Fusion von zehn europäischen Ländern unter einem Dach (AHGZ vom 9. Mai 2015). Seit dem 1. Januar 2016 werden die mehr als 230 Best-Weste

    [11638 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 13.02.2016 Seite 2

    Interview

    Im Gespräch: Rupert Simoner, CEO des österreichischen Hotel-Unternehmens Vienna International (VI)

    „Drei bis fünf neue Häuser pro Jahr“

    Rupert Simoner erklärt im AHGZ-Interview die Umstrukturierung des Unternehmens und die Einführung von Vienna House. Der neue Markenauftritt soll in diesem Monat abgeschlossen werden.

    Sie haben viele Jahre lang im Management von Kempinski gearbeitet, jetzt krempeln sie Vienna International um. Was macht mehr Spaß? Simoner: Meine 20 Jahre bei Kempinski waren eine super Zeit. Aber das, was ich jetzt mache, ist genauso super. Beid

    [8510 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 13.02.2016 Seite 3

    Aktuelles

    Best Western nimmt sich viel vor

    Neuausrichtung Best Western hat seine Struktur verändert und seinen Auftritt aufgefrischt. Jetzt will die Marketingkooperation kräftig wachsen. Gute Zahlen für 2015.

    Eschborn. Mit dem 70. Geburtstag der Marke Best Western gehen einige Veränderungen einher, die ihr einen Expansionsschub verschaffen und ihre Kraft weiter stärken sollen. Eine davon ist die Fusion von zehn europäischen Ländern unter einem Dach. Schon

    [4942 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 03.10.2015 Seite 9

    Markt und Management

    FTI legt eigene Hotelmarke auf

    Ferienhotellerie Der Reiseveranstalter spricht mit der Marke Labranda auch unabhängige Häuser als Franchisenehmer an. 24 Hotels sind es zum Start.

    MÜNCHEN. Der Touristikkonzern FTI steigt mit einer eigenen Marke in die Ferienhotellerie ein. Unter den Labranda Hotels & Resorts sollen im neuen Sommerkatalog 24 Häuser zusammengefasst sein. Sie sind im 3- bis 5-Sterne-Segment angesiedelt und liegen

    [4097 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 09 vom 01.03.2014 Seite 020

    Regional und Lokal West

    Hessen

    Neuer Look für Vapiano

    Renovierung Das Wiesbadener Vapiano setzt das neue Designkonzept der Fast-Casual-Kette um. Neues Lokal in Kaiserslautern steht an.

    WIESBADEN/KAISERSLAUTERN. Betreiber Michael Schlarmann hat mehr als 500.000 Euro in das Re-Design des Vapiano Wiesbaden investiert und den Betrieb damit dem seit zwei Jahren für Neueröffnungen geltenden Vapiano-Stil 2.0 angepasst, der ebenso wie die Vers

    [3297 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 01.03.2014 Seite 20

    Regional und Lokal West

    Hessen

    Neuer Look für Vapiano

    Renovierung Das Wiesbadener Vapiano setzt das neue Designkonzept der Fast-Casual-Kette um. Neues Lokal in Kaiserslautern steht an.

    WIESBADEN/KAISERSLAUTERN. Betreiber Michael Schlarmann hat mehr als 500.000 Euro in das Re-Design des Vapiano Wiesbaden investiert und den Betrieb damit dem seit zwei Jahren für Neueröffnungen geltenden Vapiano-Stil 2.0 angepasst, der ebenso wie die

    [3297 Zeichen] € 5,75