Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 028

    Die größten Textilhersteller in Europa 2009

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8249 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilhersteller in Europa 2009

    Die größten Textilhersteller in Deutschland 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

    Business

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8877 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 014

    News

    Dystar ist jetzt in indischer Hand

    Hersteller von Textilfarben und Hilfsmitteln übernimmt das insolvente Unternehmen; Manish Kiri ist neuer CEO

    Der Kaufvertrag für den insolventen Textilfarben-Hersteller Dystar ist vollzogen. Die indische Kiri Dyes&Chemicals Ltd (KDCL) hat die Finanzierung sichergestellt und auch andere Bedingungen erfüllt, teilen die Insolvenzverwalter Miguel Grosser und Stepha

    [2610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 044

    Business Industrie

    Einbrüche bei Garn- und Gewebeproduktion

    Die Garn- und Gewebeproduktion ist im ersten Quartal dieses Jahres weltweit eingebrochen. Das teilt die International Textile Manufacturers Federation (ITMF), Zürich, mit. Die Garnproduktion nahm weltweit um 14,4% ab. Besonders stark waren die Rückgänge

    [561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 057

    Business Messen Modezentren

    Techtextil und Avantex melden Besucherrekord

    Messen für Technische Textilien und Intelligente Bekleidung in Frankfurt/Main mit 1119 Ausstellern

    Mit einem Besucherrekord sind die beiden Messen Techtexil und Avantex, die vom 12. bis 14. Juni in Frankfurt/Main stattgefunden haben, zu Ende gegangen. Das meldet der Veranstalter Messe Frankfurt GmbH. An den drei Messetagen informierten sich 23200 Besu

    [2567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 040

    Business Industrie

    Die blauen Fusionen

    Die Veränderungen auf dem Denim-Markt zwingen immer mehr Unternehmen zu Allianzen

    Uco und Raymond gründen ein Joint Venture, Tavex Algodonera und Santista Textil wollen fusionieren. Gleich vier große Denimhersteller haben innerhalb von 14 Tagen ihre Zusammenschlüsse gemeldet. Zufall oder eine logische Konsequenz aus der Entwicklung au

    [7051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 024

    News

    Fokus

    Stefan Palsbröcker nicht mehr Enka-Geschäftsführer

    Stefan Palsbröcker, Geschäftsführer Sales&Marketing bei der Enka GmbH&Co KG in Wuppertal, hat das Unternehmen im Januar "auf eigenen Wunsch" verlassen. Er war erst im Oktober 2002 von Sympatex zu der Acordis-Tochter gewechselt. Der Viskose-Hersteller Enka

    [795 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 052

    Business Industrie

    Österreich: Textil-Exporte im Minus

    Mehr Umsatz mit Deutschland, zweistelliges Minus mit Großbritannien

    Die Umsätze der österreichischen Textilindustrie sind im ersten Halbjahr 2003 gesunken. Grund dafür waren in erster Linie die starken Rückgänge bei den Technischen Textilien. Das sagte der Präsident des Fachverbandes der österreichischen Textilindustrie,

    [1338 Zeichen] € 5,75