Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 012

    Industrie

    Viel Bewegung bei deutschen Snack-Produzenten

    Intersnack legt Convent und Wolf zusammen - Hersteller überarbeiten ihre jeweiligen Dachmarken

    ach. Frankfurt, 2. September. In kaum einer Branche bewegt sich zur Zeit so viel wie am Milliarden-Markt der salzigen Knabberartikel, speziell bei Chips. Procter & Gamble wächst stark mit Pringles, Bahlsen Snacks werden unter dem Allein-Inhaber Lorenz Bah

    [4764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 012

    Industrie

    Lorenz Bahlsen gibt sich zuversichtlich

    Künftige Gliederung der Snack-Gruppe zeichnet sich ab - Hohe Investitionen in Crunchips

    ach. Frankfurt, 29. Januar. Lorenz Bahlsen setzt bei der Leitung seiner Snack-Gruppe auf eine dreiköpfige Führungscrew. Neben ihm selbst gehören die gestandenen Bahlsen-Manager Andreas F. Schubert und Rolf A. Bühler dem Gremium an. Seit Monatsbeginn ist

    [3814 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 014

    Industrie

    Bahlsen KG schreibt wieder schwarz

    Hannoveraner schwimmen sich aus der Verlustzone frei - Weiterhin stagnierender Umsatz

    ach. Frankfurt, 28. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, konnte das abgelaufene Geschäftsjahr 1998 mit einem Gewinn von 16 Mio. DM abschließen, nachdem noch 1997 ein Jahresfehlbetrag von 20 Mio. DM ausgewiesen worden war. Die noch vor zwei Jahren ausgewies

    [3763 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 017

    Industrie

    Mars kann überproportional zulegen

    Wachstum bei rückläufigem Markt - Einzelne Produkte entwickeln sich unterschiedlich

    ach. Düsseldorf, 29. Januar. Die Viersener Mars GmbH konnte im vergangenen Jahr die Gesamterlöse um 3 Prozent auf 930 Mio. DM ausbauen, und dies bei einem schrumpfenden Gesamtmarkt. Trotzdem gibt sich Geschäftsführer Thomas Riegel nicht zufrieden, denn di

    [5392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 018

    Industrie

    Bahlsen will 1998 deutlich zulegen

    Stagnation der Gruppe 1997 - Stärkere Koordination des internationalen Geschäftes

    ach. Frankfurt, 29. Januar. Zwar konnte die Bahlsen-Gruppe 1997 mit einem Umsatz von rund 2 Mrd. DM kein Wachstum erzielen. Dennoch gibt sich die Geschäftsleitung zuversichtlich, denn die Wertschöpfung habe sich verbessert. Eine Reihe von neuen Produkten

    [4755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 018

    Industrie

    Bahlsen setzt stark auf Innovationen

    Vielzahl neuer Produkte zur ISM - Ergebnis 1995 belastet - Umsatzsteigerungen

    ach. Frankfurt, 25. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, hat die Integration der 1994 und 1995 übernommenen Süßgebäckhersteller St. Michel in Frankreich sowie der Kekssparte von Brandt, Hagen, in die Gruppe weitgehend abgeschlossen. Allerdings haben die Über

    [5282 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 026

    Industrie

    Van Houten setzt auf die Marke

    Hoffnung auf neue Artikel - Integration der Gummi Bear Factory abgeschlossen

    ach. Norderstedt, 21. September. Der mehrheitlich dem Unternehmer Klaus J. Jacobs gehörende Süßwarenanbieter Van Houten in Norderstedt sieht erste Erfolge beim Aufbau eines neuen Markenartikelgeschäftes in der Bundesrepublik. Weiterhin soll jedoch auch de

    [4833 Zeichen] € 5,75